Wenn man auf den sowjetischen Diktator Josef Stalin und dessen Verbrechen zu sprechen kommt, dessen Regime zumal in Friedenszeiten den Tod von möglicherweise Dutzenden von Millionen Menschen zu verantworten hat, fragen Schüler häufig verwundert, weshalb man im Gegensatz zu der Adolf Hitlers so wenig über Stalins grausame Herrschaft informiert werde.
Prof. Dr. Stephan Pleschka erneut als Gastdozent an der Sankt Lioba Schule
Die Abwehrmöglichkeiten des menschlichen Körpers gegen Viren und die Studieninhalte und Forschungsschwerpunkte des Gießener Institutes für Virologie standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Sankt Lioba-Schule. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase bildeten das Auditorium, das in der Aula dem Gast aufmerksam lauschte und anschließend mit einer Reihe von Fragen rund um das Studium sein Interesse bekundete. Gast war der aus Bad Nauheim stammende und an der JLU Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka.
Das Bistum Mainz als Schulträger der St. Lioba-Schule Bad Nauheim teilt mit, dass Herr Oberstudiendirektor Dr. Tobias Angert zum Leiter der Stabsstelle für gesellschaftliche und politische Grundsatzfragen im Bischöflichen Ordinariat berufen worden ist. Diese Stabsstelle ist unmittelbar beim Generalvikar des Bistums Mainz angesiedelt. Ihre Aufgabe als Arbeitseinheit zur Politikberatung im Bischöflichen Ordinariat besteht in der Vorbereitung, Aufarbeitung und Formulierung aktueller und auch künftiger Handlungsinhalte, in der Kontaktnahme mit den Verbindungsbüros der Katholischen Bischöfe für Hessen und Rheinland-Pfalz, Wiesbaden und Mainz, und je nach Bedarf und Auftrag zu den gesellschaftlich-politischen Organisationen.
Die Stelle des Schulleiters wird zur Wiederbesetzung ausgeschrieben und sobald als möglich nachbesetzt. Die Leitung liegt solange beim erweiterten Schulleitungsteam. Kommissarische Schulleiterin ist Frau Studiendirektorin Gabriele Kurtscheidt. Das Bistum Mainz dankt dem scheidenden Schulleiter und ist um eine baldige Nachfolge besorgt.
Großes Interesse an 9-jährigem Lioba Konzept
Dicht gedrängt standen Eltern und Schüler in der Aula der Sankt Lioba Schule, als Schulleiter Dr. Tobias Angert die besonderen Angebote des staatlich anerkannten Gymnasiums vorstellte. Ebenso charmant und unterhaltsam informativ waren dann die Vorstellung des Schulleitungsteams und der Schulsprecher.
Eine freudige Überraschung gab es für die Mütter, die den Bibliotheksdienst in der Sankt Lioba Schule leisten. Schulleiter Dr. Angert lud sie nicht nur zu einem Frühstück ein, sondern hatte aus seinem Besuch im Bad Nauheimer Weltladen eine ganze Reihe fair gehandelter Spiele mitgebracht. Mit Begeisterung wurden die Spiele getestet, bevor sie von den Schülern in der Bibliothek in Beschlag genommen wurden. Neben der umfangreichen Büchersammlung erfreuen sich auch die zahlreichen Spiele in der Schülerbibliothek großer Beliebtheit.
Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger zu Gast in der Sankt Lioba Schule. Zu Beginn des Jahres brachten sie der Schule den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ das heisst „Christus segne dieses Haus“ und schrieben ihn in der Aula über die Türe.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.
Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.
Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."
Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums
An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.
Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:
Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:
Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.
Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.
Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben