Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Kreativität im Klassenraum

Details
27. Mai 2023

Klassenlehrerin Silke Nickel mit den beiden Preisträgern Linus Bechtel und Hana Kroke.

Lioba -Klasse unter den Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Träume“ im Rahmen des 5. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz ausgezeichnet, darunter auch Linus Bechtel und Hana Kroke aus der Klasse 6 a von der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Anekdoten aus lange vergangener Schulzeit

Details
24. Mai 2023

Klassentreffen sechzig Jahre nach dem Abitur

Sechzig Jahre nach ihrem Abitur, das sie 1963 an der Sankt Lioba Schule erfolgreich bestanden hatten, trafen sich kürzlich sechs ehemalige Schülerinnen an ihrer alten Wirkungsstätte.

Weiterlesen ...

Hike for help: 1500 € für Erdbebenopfer

Details
24. Mai 2023

Alle noch frisch: Erstes Zwischenziel war Fried¬berg.

Klasse 7a macht Benefizwanderung von Bad Nauheim nach Frankfurt

„Können wir nicht noch mehr tun als beten?“ Mit dieser Frage kurz nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien begann das Projekt „Hike for Help“ der Klasse 7a der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Pauken in den Osterferien

Details
23. Mai 2023

Ferienprogramm: Die neuen Schulsanitäterinnen und -sanitäter der Sankt Lioba Schule.

Neue Schulsanitäterinnen und -sanitäter durch Kurs in den Osterferien

Das Team des Schulsanitätsdienstes freut sich über 17 neue Teammitglieder. Sie alle haben in den Osterferien in 48 Unterrichtseinheiten das nötige theoretische Wissen und praktische Handwerkszeug vermittelt bekommen, um nun gut vorbereitet in Einsätze aller Art gehen zu können.

Weiterlesen ...

For sale

Details
16. Mai 2023

Trotz Abi-Gag 2023: Die Sankt Lioba Schule bleibt eine katholische Einrichtung.

Abiturientinnen und Abiturienten wollen ihre Schule loswerden

Nach ihrem Abitur haben die achtzig Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 offenbar kein Interesse mehr an ihrer Schule und bieten sie zum Kauf feil. Ein Werbebanner über dem Haupteingang der Schule verspricht heute „For Sale“, gibt aber immerhin die Telefonnummer des Sekretariats als Kontakt an. Das Banner ist Bestandteil des sogenannten Abi-Gags, mit dem sich die Abiturientinnen und Abiturienten traditionsgemäß von der übrigen Schülerschaft verabschieden.

Weiterlesen ...

Sing halleluja, sing

Details
12. Mai 2023

Anmeldungen sind bis zum 25. Mai möglich, am einfachsten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Chorworkshop und Konzert mit den Lioba-Voices

Die evangelische Stadtkirchengemeinde von Rosbach veranstaltet am 3. Juni einen Workshop unter dem Titel „Sing halleluja, sing“. Für einen gewissen stimmlichen Rückhalt sorgen die Lioba-Voices unter ihrem Leiter Thomas Bailly. Nach zwei aufeinander folgenden Workshop-Teilen wird das Gelernte dann noch am gleichen Abend als etwa einstündiges Konzert aufgeführt.

Weiterlesen ...

Daumen drücken und voten

Details
12. Mai 2023

Bereit für das Finale: Alexandra aus Bad Nauheim lässt eine Schule mitfiebern. Foto: Sat.1(Foto: Sat.1)

Lioba-Schülerin hofft auf gute Platzierung bei Fernseh-Show

Die Lioba-Schülerin Alexandra steht an diesem Freitag im Finale der Fernseh-Show „The Voice Kids“. Die über 1000 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule drücken deshalb der 14jährigen heute Abend die Daumen und lassen die Telefonleitungen glühen, denn über die Platzierung im Finale entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer per Anruf.

Weiterlesen ...

Alexandra ist im Finale!

Details
09. Mai 2023

Finale: Alexandra aus Bad Nauheim könnte die nächste Siegerin bei "The Voice Kids" werden. (Foto: Sat.1)

Toller Auftritt der Lioba-Schülerin bei Fernseh-Show von Sat.1

Alexandra aus Bad Nauheim hat den Sprung ins Finale der Fernseh-Show „The Voice Kids“ geschafft. Die 14jährige Lioba-Schülerin aus der Klasse 8d machte es für alle, die für sie mitfieberten, besonders spannend. In der am letzten Freitag ausgestrahlten Knock-Out-Runde war sie die letzte von über zwanzig jungen Sängerinnen und Sängern, die auf die Bühne kam.

Weiterlesen ...

Ein bewegender Tag in Frankfurt

Details
24. April 2023

Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b der Sankt Lioba Schule auf der jüdi­schen Gedenkstätte am Frankfurter Börneplatz

Lioba-Schülerinnen und -Schüler lernen die jüdische Geschichte näher kennen

Auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens in Frank¬furt machten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10, begleitet von ihrem Lehrer für evangelische Religion Dr. Georg Jung. Bei einem bewegenden Rundgang besuchte die Gruppe wichtige historische Orte und entwickelte so ein tieferes Verständnis für die jüdische Kultur und Tradition. Eigene Beiträge der Jugendlichen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Weiterlesen ...

Überraschungsgast aus Amerika

Details
12. April 2023

Thomas Bailly und Russ Weaver beim Workshop an der Sankt Lioba Schule.

Russ Weaver veranstaltet spontanen Workshop mit Lioba-Schülern

Der US-amerikanische Musiker Russ Weaver machte auf einer Europa-Reise einen Kurzbesuch bei seinem Freund Thomas Bailly. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren, haben schon so manches Konzert bestritten und in Publikumsveranstaltungen wie dem Bad Nauheimer FestiVokal ihre Musikbegeisterung weitergegeben. Das gelang auch diesmal, denn Bailly, der als Musiklehrer an der Sankt Lioba Schule arbeitet, lud den als Komponist und Arrangeur erfolgreichen Jazzmusiker ein, an der Schule spontan einen Workshop durchzuführen.

Weiterlesen ...

Spanische Gäste an der Lioba

Details
05. April 2023

Gruppenbild zum Abschluss des Rathausempfangs: Ganz links Bürgermeister Klaus Kreß und Schulleiter Bernhard Marohn, am rechten Bildrand die Spanischlehrer Victor Conde Lanza und Volker Schiel. Dazwischen steht ihre spanische Kollegin Elisabeth Ochoa García

Erster Schüleraustausch mit neuer Partnerschule in Segovia

Elf spanische Schülerinnen und Schüler mit zwei Begleitpersonen waren in der Woche vor den Osterferien zu Gast in Bad Nauheim. Es handelte sich um die erste Austauschgruppe der frisch vereinbarten Partnerschaft zwischen der Sekundarschule La Albuera im spanischen Segovia und der Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim. Gleich am ersten Tag stand nach der Begrüßung in der Schule ein Höhepunkt auf dem Programm: der Empfang der spanischen Gäste durch Klaus Kreß, den Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim.

Weiterlesen ...

Kinder effektiv beim Lernen unterstützen

Details
05. April 2023

Wilfried Helms vor seinem aufmerksamen Auditorium in der gut besuchten Aula der Sankt Lioba Schule.

Lerncoach Wilfried Helms vor großem Publikum an der Sankt Lioba Schule

Auf Einladung des Schulelternbeirats war kurz vor den Osterferien der Lerncoach Wilfried Helms zu Gast an der Sankt Lioba Schule. In einem kurzweiligen Vortrag vermittelte der ehemalige Gymnasiallehrer über 100 Eltern und einigen Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes rund ums Thema „Lernen lernen“. Zum Einstieg demonstrierte er durch ein eindrucksvolles kurzes Experiment mit Hilfe von zwei Freiwilligen aus dem Publikum, dass unser Ultrakurzzeitgedächtnis, sozusagen die Eingangsstufe in unser Gehirn, lediglich sieben einzelne Informationen auf einmal verarbeiten kann. Präsentiert man ihm mehr Informationen, etwa Zahlen oder Vokabeln, so schaltet unser Gehirn nicht etwa auf Durchzug, sondern wirft auch die direkt zuvor gespeicherten Inhalte wieder aus dem Gedächtnis.

Weiterlesen ...

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Details
16. März 2023

Sehr motiviert und informiert: Der NaWi-Kurs im Jahrgang 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Volkssternwarte

Mit viel Freude wanderten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 zum Johannisberg, um die dort ansässige Sternwarte zu besichtigen. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Astroshow beim Physikalischen Verein in Frankfurt

Details
12. März 2023
Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt

Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt

Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt.

Wann sehe ich welche Sternzeichen am besten? Welche Bilder von fremden Welten zeigt uns die aktuelle Astronomie? Warum löst der Sternenhimmel so starke Emotionen in den Menschen aus? Mit solchen Fragen besuchte eine Gruppe der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule den Physikalischen Verein in Frankfurt. Dort zeigten Markus Horn und Hans-Winfried Auel auf ihrer selbst entwickelten nachtleuchtenden Sternenkarte ausgewählte Himmelsphänomene.

Weiterlesen ...

Wechsel an der Spitze des Freundeskreises

Details
12. März 2023

Anna-Kathrin Walter bei ihrer Ansprache an den Abitur-Jahrgang im Jahr 2020

Marina Frenzl löst Anna-Kathrin Walter ab

Nach achtjähriger Tätigkeit an der Spitze des Freundeskreises der Sankt Lioba Schule hat Anna-Kathrin Walter jetzt die Leitung des Vereins abgegeben. In einer Mitgliederversammlung wurde Marina Frenzl am 8. März einstimmig als Nachfolgerin gewählt. Walter bedankte sich zum Abschluss ihres letzten Rechenschaftsberichts bei allen Wegbegleiterinnen und -begleitern in dieser Zeit, vor allem bei ihren Vorstandskolleginnen und -kollegen. Pfarrer Peter Sievers würdigte als zweiter Vorsitzender ihre zahlreichen Aktivitäten und überreichte ihr mit einem amtsangemessenen „Vergelt’s Gott“ einen bunten Blumenstrauß.

Weiterlesen ...

Mit dem Rosenmontagszug zur ESA

Details
07. März 2023

Lioba-Delegation besichtigt Weltraumbehörde ESA

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Die Lioba-Gruppe vor dem Eingang zum europäischen Weltraum­zen­trum.

Einen Rosenmontagszug ganz eigener Art bestiegen drei Erwachsene, fünf Schülerinnen und neun Schüler der Sankt Lioba Schule, als sie letzte Woche mit einem Regionalexpress nach Darmstadt fuhren, um dort die Europäische Weltraumbehörde (ESA) zu besuchen. Höhepunkt war eine Führung durch den Kontroll­raum des europäischen Raumflugkontrollzentrums.

Dieser Besuch im Herzen der euro­päischen Raumfahrt war nur mög­lich, weil sich zu diesem Zeitpunkt keine von Darmstadt aus betreute Raumfahrtmission in einem kriti­schen Stadium befand. Daneben gab es aber auch das „Normal­pro­gramm“, das allen Besucher­grup­pen gezeigt wird: Nach der Kon­trolle der Personaldokumente und dem Verschließen der Smart­phones sah die Lioba-Delegation einen fünfzehnminütigen Film zur Arbeit der ESA, bevor sie auf das Freigelände geführt wurde. Dort gab es unter anderem den nach dem griechischen Mathematiker benannten Satelliten Euclid zu bestaunen.

Weiterlesen ...

Fit in Geographie

Details
03. März 2023

Die Klassen- und Kurssieger im Diercke Wissen Wett­be­werb 2023. In der ersten Reihe links steht Schulsiegerin Luisa Twele. Rechts im Bild Geographielehrer Martin Bruch, der die Siegerehrung vornahm.

Sankt Lioba Schule ehrt die Siegerinnen und Sieger im Diercke Wissen-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr hat sich die Sankt Lioba Schule wieder an der Durchführung des Erdkunde-Wettbewerbs Diercke Wissen beteiligt. Erstmals haben dieses Jahr neben den Klassen des Jahrgangs 8 auch die Wahlunterrichtskurse „EuP – Erdkunde und Politik/Wirtschaft“ der Jahrgänge 9 und 10 am Wettbewerb teilgenommen. Philipp Greiner, Elodie Steinkopf, Julian Vetter, Laura Schmidt, Melissa Giessen und Fabian Schuldt konnten den Klassen- bzw. Kurssieg erreichen. Luisa Twele hat den Sieg auf Schulebene erlangt

Weiterlesen ...

Zum Landesfinale nach Karben

Details
28. Februar 2023

Die erfolgreiche Mannschaft der Wettkampfklasse IV

Zwei Lioba-Mannschaften qualifizieren sich für das Finale um den hessischen Schulschach-Pokal

Gleich in zwei Wettkampfklassen ist die Sankt Lioba Schule bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schach ins Landesfinale eingezogen.

In der Wettkampfklasse IV mit einer Spielerin und vier Spielern aus den fünften und sechsten Klasen setzten sich Aaron Pompetzki, Moritz Zuchowski, Linus Falk, Karin Wörner und Oskar Ehm in spannenden Halbfinalspielen gegen die Obersbergschule aus Bad Hersfeld und die Albert-Schweitzer-Schule aus Kassel durch. Eine besonders starke Leistung zeigte beim Halbfinale in Bad Hersfeld Karin Wörner, die alle ihre Spiele gewinnen konnte und so den Mannschaftserfolg sicherte.

Weiterlesen ...

Bunte Faschingsparty der J-GCL

Details
18. Februar 2023

Faschingsparty 2023: Bunt kostümiert als Kindheitshelden

Kindheitshelden als Motto

Die Ortsgemeinschaft Lioba der J-GCL hat letzten Samstag ihre große Faschingsparty in der Aula der Schule gefeiert. Die Besonderheit des diesjährigen Termins: An diesem Samstag fand auch der Tag der offenen Tür der Sankt Lioba Schule statt. Das bedeutete für die Mitwirkenden einen nahtlosen Übergang vom Abbau der Präsentationen für die künftigen 5er zur Dekoration für die legendäre Faschingsparty an der Lioba.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche NaWi-Klasse

Details
18. Februar 2023

Gut informiert, gut motiviert: Der NaWi-Kurs im Jahrgang 7 mit den Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb.

Fünf Preisträger beim Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur 2022“

Mit Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses im Jahrgang 7 der Sankt Lioba Schule letzten Dezember am Wettbewerb „Heureka! Mensch und Natur 2022“ teil. Vor wenigen Tagen erhielt die Schule das Ergebnis: Fünf Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses dürfen sich über einen Preis freuen: Emiliana Lorenz (1. Platz), Emma Bischoff (2. Platz), Greta Bauer, Santiago Freund und Linda Matix (jeweils 3. Platz).

Weiterlesen ...

Seite 1 von 38

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung