Die St.Lioba-Schule bietet an breites Spektrum an Unterrichtsfächern an. Neben den verpflichtenden Fächern (geregelt durch die "Verordnung über die Stundentafeln für die Primarstufe und die Sekundarstufe I (§11)" bzw. die "Oberstufen- und Abiturverordnung (§7)" des Landes Hessen) bieten wir eine große Auswahl an Wahlunterricht bzw. ergänzendem Unterricht an.
Bitte informieren Sie sich über die zahlreichen Zusatzangebote an der St.Lioba-schule im Bereich "Angebote & Projekte".
Im folgenden finden Sie einige Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten an der St. Lioba Schule und eine Übersicht aller Fächer.
Allgemeines
Fremdsprachenangebot
Erfahren Sie mehr über unser Fremdsprachenangebot in unserer Info-Broschüre:
NaWi-Klassen
Viele Kinder bringen beim Eintritt in die St. Lioba Schule ein großes Interesse an Naturwissenschaften mit. Es macht ihnen Spaß, naturwissenschaftliche Phänomene durch Experimente verstehen und begründen zu lernen. Diese kindliche Neugier möchten wir aufgreifen, weiter fördern und damit verbunden einen zusätzlichen, gestalterischen Weg in der Schullaufbahn ihres Kindes öffnen. Lernen Sie unser NaWi-Konzept kennen:
NaWi - fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften
Wahlunterricht
Entsprechend der an der St.Lioba-Schule geltenden Stundentafel bieten wir Wahlunterricht an, der in den Jahrgangsstufen 9 und 10 vorgesehen ist. Genauere Informationen finden Sie hier:
Fächerangebot
Fachbereich 1
(Sie werden zu einer SWAY-Präsentation weitergeleitet.)
Fachbereich 2
Fachbereich 3
Sport
Oberstufe
Einführungsphase (Stufe 10)
Im ersten Jahr der Oberstufe ("Einführungsphase") werden die Schüler weiterhin im Klassenverbund unterrichtet (Ausnahme: Kunst-, Musik- und Religionsunterricht). Es werden zwei Orientierungskurse gewählt, die zusätzlich zum regulären Fachunterricht besucht werden. In diesen Orientierungskursen werden Fachinhalte vertieft und auf einen späteren Leistungskurs vorbereitet.
Eine Umwahl der Orientierungskurse ist nach dem ersten Schulhalbjahr möglich, ebenso verpflichtet der Besuch eines Orientierungskurses nicht zum Besuch des entsprechenden Leistungskurses in der Qualifikationsphase (Stufe 11-12). Durch die Orientierungskurse ist es den Schülern möglich, eigene Interessen, Stärken und Schwächen besser einschätzen zu können und einen für sie "passenden" Leistungskurs zu wählen.
Qualifikationsphase (Stufe 11-12)
In der Qualifikationsphase erbrachte Leistungen zählen bereits für die Abiturnote. Es müssen zwei Leistungskurse gewählt werden. Mit Ausnahme der Fächer Sport und Spanisch sind alle an der St.Lioba-Schule angebotenen Fächer als Leistungskurs wählbar (Ob ein Leistungskurs zustande kommt, hängt von der Anzahl der Schüler ab, die ein bestimmtes Fach gewählt haben, i.d.R. sind mindestens 15 Anwahlen notwendig. Die endgültige Entscheidung trifft die Schulleitung.).
Zusatzangebote
Die St.Lioba-Schule bietet neben dem regulären Unterricht ein breites Spektrum von Zusatzangeboten an. Dazu zählen Arbeitsgemeinschaften (AGs), der Erwerb von Sprachzertifikaten, die Teilnahme an Wettbewerben, der Workshop "Arbeits- und Präsentationstechniken" und vieles mehr. Eine Übersicht dieser Angebote finden Sie im Bereich Angebote & Projekte.