Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Biologie

Eines ist sicher: Der Biologie werden die Fragen nie ausgehen!

Das Fach Biologie beschäftigt sich mit dem Naturphänomen "Leben" in all seinen Facetten. Gerade in der Schulbiologie kommen die Themen und Fragestellungen häufig aus dem alltäglichen Leben.
„Wieso verlieren die Bäume im Herbst ihre Blätter?“
„Stammen wir vom Affen ab?“
„ Wieso schwitzen wir?“ usw.
In der Schulbiologie geht es um grundlegende biologische Kenntnisse und besonders die Gesundheits- sowie Umwelterziehung. Eine weitere wichtige Aufgabe des Biologieunterrichtes ist es auch die Freude und das Interesse an Tieren und Pflanzen zu fördern und zu erhalten.

Der Biologieunterricht in der Sekundarstufe I beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Vielfalt der Lebewesen in Gestalt, Bau und Funktion und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
  • Fortpflanzung, Sexualität und individuelle Entwicklung
  • Beziehungen der Lebewesen untereinander und zu ihrem Lebensraum
  • Nerven- und Hormonsystem sowie Sinnesorgane des Menschen

In der Sekundarstufe II geht es um tiefergehendes biologisches Grundlagenwissen. In den Bereichen:

  • Cytologie
  • Genetik
  • Ökologie und Stoffwechsel sowie
  • Evolution

Von Ereignissen rund um die Biologie berichtet abschließend folgende Bildergalerie:

Genetik praktisch

Genetik praktisch
Genetik praktisch

Genetik praktisch
Genetik praktisch

Genetik praktisch
Genetik praktisch

Genetik praktisch
Unterricht zu Coronazeiten

Unterricht zu Coronazeiten
Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen

Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen
Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen

Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen
Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen

Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen
Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen

Herzenssache: Präparation eines Schweineherzen
Fisache präparieren

Fisache präparieren
Die Exkursionsteilnehmer vor dem Eingang zum Grzimek-Haus

Die Exkursionsteilnehmer vor dem Eingang zum Grzimek-Haus
Alles Käse. Lebensmittelherstellung praktisch

Alles Käse. Lebensmittelherstellung praktisch
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2024

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung