Lioba-Schule trauert um Professor Dr. Johannes Peil
Die Sankt Lioba Schule trauert um Professor Dr. Johannes Peil. Prof. Dr. Peil war jahreslang ein Freund und Unterstützer unserer Schule und Gründungsmitglied unserer Schulstiftung.
Die Absolventen der Cambridge-Prüfungen mit ihren Zertifikaten: v.l.n.r. zu sehen sind: Sönke Risse, An-Vinh Hoang, Rebecca Bröcher, Tim Burkhardt, Johanna Frank, Benedikt Schaardt, Merle Riegger, Noah Franz, Ann-Christin Meißner. Es fehlen Alexander Capitain und Christian Greiner (beide jg. 11), ganz rechts im Bild Englischlehrerin Sabine Geppert; es fehlen Tom Güntzel (Abitur 2020), Lara Knüppe und Mattea Grundig (Abitur 2021).
Lioba verleiht Cambridge-Zertifikate
Insgesamt vierzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 4. Oktober ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten.
Mit einem kraftvollen „Und jetzt PENG, dann lauft mal schön!“ schickte Alexandra Marmion hunderte von Lioba-Schülerinnen und Schülern auf die Strecke, um Spenden für die afrikanischen Bildungseinrichtungen der Schwestern Unserer Lieben Frau einzuwerben.
Die Gründungsmitglieder nach der Unterzeichnung der Satzung des Fördervereins
Fundraising-Initiative gründet eigenen Verein
An der Sankt Lioba Schule hat sich der Förderverein BILDUNG plus gegründet, um auch in Zukunft die hohe Qualität der Schule zu sichern und weiter auszubauen.
Eine Stimme für die nicht wahlberechtigten Jugendlichen
Eine Stimme für die nicht wahlberechtigten Jugendlichen
Wer noch nicht mindestens achtzehn Jahre alt ist, darf bei der Wahl zum Deutschen Bundestag nicht abstimmen. Die Initiative U18 wollte daran etwas ändern und führt seit 2013 immer kurz vor den Wahlen der Erwachsenen Wahlen für die unter 18-jährigen durch. So rücken politische Zukunftsdiskussionen, die auch Kinder und Jugendliche bewegen, ins Zentrum des öffentlichen Interesses.
Camilla von Bischoffshausen unterstützt Schule in Prizren
Camilla von Bischoffshausen unterstützt Schule in Prizren
Vor zwei Monaten war Camilla von Bischoffshausen noch Schülerin der Sankt Lioba Schule, jetzt unterstützt die erfolgreiche Abiturientin als freiwillige Helferin eine vom Jesuitenorden gegründete Schule in der Provinzstadt Prizren im Kosovo.
Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb
Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb
Insgesamt dreizehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 15. Juli Urkunden und Periodensysteme im Scheckkartenformat für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“.
Preisverleihung für herausragende Leistungen in Spanisch
Preisverleihung für herausragende Leistungen in Spanisch
In zwei unterschiedlichen Wettbewerben haben Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule ihre Leistungsstärke im Fach Spanisch unter Beweis gestellt.
Sechs neue Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule stehen ab dem nächsten Schuljahr als ausgebildete Streitschlichter zur Verfügung. Schulseelsorgerin Regina Röhrig hat seit März in einem zwanzig Stunden umfassenden Kurs die neuen Mediatorinnen und Mediatoren ausgebildet.
Die Arbeitsgemeinschaft für Robotik an der Sankt Lioba Schule hat bei dem Schülerwettbewerb „First Lego League Challenge“ sehr erfreulich abgeschnitten und in der Gesamtwertung den fünften Platz belegt.
Siegerehrung für Preisträger bei „The Big Challenge“
Siegerehrung für Preisträger bei „The Big Challenge“
Zehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 22. Juni Urkunden und kleine Prämien für ihr erfolgreiches Abschneiden beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“.
Mit der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks an den „Eltern-verein für leukämie- und krebskranke Kinder“ in Gießen drückte die Sankt Lioba Schule ihre Unterstützung für diese wichtige Aufgabe aus.
Neue Buchausstellung und NAWI-Aktion in der Bibliothek
Spannende Welt der Vergrößerungsmöglichkeiten zum Mitraten
Pünktlich zum Start des Präsenzunterrichts hat das Bibliotheksteam eine MINT-Buchausstellung mit ausgewählten Sachbüchern und Zeitschriften aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorbereitet.
Am 10. Juni zwischen 11:20 Uhr und 13:50 Uhr war es soweit: Eine partielle Sonnenfinsternis konnte in Deutschland beobachtet werden. Dieses für Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte sehr interessante Himmelsschauspiel sollte natürlich nicht einfach so im Trubel des Schulalltags untergehen.
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021 werden ihren Abitur-Ball durchführen können. Damit geht es den aktuellen Absolventinnen und Absolventen der Lioba besser als ihren Vorgängern im Jahr 2020; damals mussten wegen der Corona-Maßnahmen solche Veranstaltungen pauschal ausfallen. Auch die Verabschiedung des Jahrgangs am 25. Juni wird dieses Jahr wieder in großem Rahmen stattfinden können und nicht tutorenkursweise.
Filmteam der EKHN beobachtet Kinderredaktion bei Diskussion über Fundraising
Filmteam der EKHN beobachtet Kinderredaktion bei Diskussion über Fundraising
Anfang Mai besuchte ein von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragtes Aufnahmeteam die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim, um hier Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure bei einer Redaktionskonferenz zum Thema Fundraising zu besuchen.
Stadtwerke Bad Nauheim schließen Schulen an Glasfasernetz an – Leiterin Sophie-Scholl-Schule zieht Resümee: Breitband ist wichtig für Schulalltag
Bad Nauheim. Von der digitalen Unterrichtsstunde bis hin zum Online-Morgenkreis für den gemeinsamen Start in den Schultag – Highspeed-Internet macht es möglich. „Die Digitalisierung hat nicht zuletzt wegen des Infektionsgeschehens deutlich an Bedeutung und Dynamik gewonnen“, sagt Klaus Tripke, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken Bad Nauheim.
Die Jahrgangsbesten im Mathematikwettbewerb der achten Klassen: Emma Ulowetz, Luisa Marie Agel, Johanna Heiser, Leon Niklas Bayer und Julius Schneider (v.l.n.r.).
Julius Schneider wird Schulsieger
Julius Schneider ist der Schulsieger der Sankt Lioba Schule beim diesjährigen Mathematikwettbewerb der achten Klassen. Mit 33,5 Punkten erreichte er Rang 4 im Kreisentscheid und damit das beste Ergebnis unter allen Mitschülerinnen und Mitschülern seines Lioba-Jahrgangs.
Relaunch der Lioba-Website berücksichtigt neues Schulmotto
Relaunch der Lioba-Website berücksichtigt neues Schulmotto
Seit Beginn dieser Woche ist die neugestaltete Lioba-Homepage online. Neben vielen technischen Neuerungen berücksichtigt das neue Layout auch die grünen Quadrate, die als neues Erkennungszeichen vom letztes Jahr in Betrieb genommenen Außentreppenhaus der Schule übernommen wurden, und das neue Schulmotto, über das die Gesamtkonferenz auf ihrer letzten Sitzung abgestimmt hatte.