Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Dreharbeiten in der Lioba

Details
09. Juni 2021

Filmteam der EKHN beobachtet Kinderredaktion bei Diskussion über Fundraising

Filmteam der EKHN beobachtet Kinderredaktion bei Diskussion über Fundraising

Anfang Mai besuchte ein von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragtes Aufnahmeteam die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim, um hier Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure bei einer Redaktionskonferenz zum Thema Fundraising zu besuchen.

Weiterlesen ...

Hochgeschwindigkeit für Homeschooling

Details
03. Mai 2021

Stadtwerke Bad Nauheim schließen Schulen an Glasfasernetz an – Leiterin Sophie-Scholl-Schule zieht Resümee: Breitband ist wichtig für Schulalltag

Bad Nauheim. Von der digitalen Unterrichtsstunde bis hin zum Online-Morgenkreis für den gemeinsamen Start in den Schultag – Highspeed-Internet macht es möglich. „Die Digitalisierung hat nicht zuletzt wegen des Infektionsgeschehens deutlich an Bedeutung und Dynamik gewonnen“, sagt Klaus Tripke, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken Bad Nauheim.

Weiterlesen ...

Gute Ergebnisse in der 2. Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs

Details
22. April 2021

Die Jahrgangsbesten im Mathematikwettbewerb der achten Klassen: Emma Ulowetz, Luisa Marie Agel, Johanna Heiser, Leon Niklas Bayer und Julius Schneider (v.l.n.r.).

Julius Schneider wird Schulsieger

Julius Schneider ist der Schulsieger der Sankt Lioba Schule beim diesjährigen Mathematikwettbewerb der achten Klassen. Mit 33,5 Punkten erreichte er Rang 4 im Kreisentscheid und damit das beste Ergebnis unter allen Mitschülerinnen und Mitschülern seines Lioba-Jahrgangs.

Weiterlesen ...

Neue Farben für die Schulhomepage

Details
17. April 2021

Relaunch der Lioba-Website berücksichtigt neues Schulmotto

Relaunch der Lioba-Website berücksichtigt neues Schulmotto

Seit Beginn dieser Woche ist die neugestaltete Lioba-Homepage online. Neben vielen technischen Neuerungen berücksichtigt das neue Layout auch die grünen Quadrate, die als neues Erkennungszeichen vom letztes Jahr in Betrieb genommenen Außentreppenhaus der Schule übernommen wurden, und das neue Schulmotto, über das die Gesamtkonferenz auf ihrer letzten Sitzung abgestimmt hatte.

Weiterlesen ...

Ausstellung „Abitur 2021“

Details
06. April 2021

Schulbibliothek unterstützt diesjährige Abiturientinnen und Abiturienten mit neuem Konzept

Bad Nauheim. Ein aktualisiertes Angebot an Vorbereitungsbüchern, Lektüren und Lernhilfen zum Abitur erwartet die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in der Schulbibliothek. Noch bis vor Kurzem wurde der Bestand an abiturrelevanten Büchern in allen Fächern erweitert: Rund 40 neue Ausgaben stehen zur Verfügung, darunter die Hälfte aus dem Stark-Verlag; damit kann man für die bevorstehenden Prüfungen auch online trainieren.

Weiterlesen ...

Strapazierte Glasfaser

Details
06. April 2021

Unbürokratische Hilfe von den Stadtwerken

Bad Nauheim. Der seit Jahresbeginn anhaltende Lockdown wirkt sich auch auf die technischen Ansprüche der Schulen aus. Die sprunghaft gestiegene Zahl von Videokonferenzen hat die Anforderungen an die Datenleitungen stark verändert, denn im „Normalbetrieb“ einer Schule liegt der Schwerpunkt bisher auf hohen Downloadraten.

Weiterlesen ...

Was bleibt hier überhaupt noch stehen?

Details
06. April 2021

Entkernung des D-Baus macht Fortschritte

Die umfassende Sanierung eines der fünf Schulgebäude an der Sankt Lioba Schule macht sichtbare Fortschritte. Jeden Abend wird ein Container mit Bauschutt beladen, der bei der Entkernung des so genannten D-Baus anfällt; jeden Morgen wird der Container kurz nach 7 Uhr wieder vom Schulgelände weggefahren.

Weiterlesen ...

Neue Fahrradstellplätze

Details
19. März 2021

Ersatz für geschlossenen Fahrradkeller

Bad Nauheim. Insgesamt 36 Meter lang sind die neuen Bügel zur Befestigung von Fahrrädern, die im Vorgarten des historischen Altbaus montiert wurden. „Das sollte für mindestens 100 Fahrräder reichen“, überschlägt Hausmeister Wjatscheslaw Schöbel die Kapazität der dadurch gewonnenen Stellfläche.

Weiterlesen ...

Hohes Niveau in Französisch

Details
09. März 2021

Lioba-Schülerinnen erreichen hohe Punktwerte bei DELF-Prüfung

Bad Nauheim. Alle Lioba-Schülerinnen und -Schüler, die sich im November 2020 zur DELF-Prüfung in Französisch gemeldet hatten, haben die Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden. DELF steht für „Diplôme d’études de langue francaise“.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Aktion „Lioba hilft“

Details
05. März 2021

52 frische Blutkonserven für die Unikliniken in Gießen und Marburg

Bad Nauheim. Ein voller Erfolg war die Aktion „Lioba hilft“, die die Sankt Lioba Schule gemeinsam mit dem Zentrum für Transfusionsmedizin und Hämotherapie der Universitätskliniken Gießen/Marburg durchgeführt hat.

Weiterlesen ...

Zur zweiten Runde im Mathewettbewerb angetreten

Details
03. März 2021

Zur zweiten Runde im Mathewettbewerb angetreten

Jahrgangsbeste der Lioba nur anderthalb Punkte auseinander

Bad Nauheim. Mit insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler war die Sankt Lioba Schule in der zweiten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs vertreten. Diese Runde wurde hessenweit am 3. März ausgetragen und wird jetzt innerhalb der nächsten vier Wochen von Mathematiklehrkräften ausgewertet.

Weiterlesen ...

Erster Preis mit Chopin-Variationen

Details
03. März 2021

Geschwisterpaar Ana und Paul Braica gewinnt internationalen Wettbewerb

Bad Nauheim. Die Lioba-Schülerin Ana-Sofia Braica hat zusammen mit ihrem Bruder Paul den ersten Preis in einem internationalen Musikwettbewerb gewonnen. Im jährlich ausgetragenen Wettbewerb um die beste Chopin-Interpretation gewannen die Geschwister in der Altersklasse der 17- bis 19-jährigen in der Kategorie „Ensemble“ den Titel. Dafür hatten sie ein selten gespieltes Chopin-Werk einstudiert, nämlich die Variationen in D-Dur für Klavier zu vier Händen über ein Thema von John Stevenson. Das siebenteilige Stück ist nur als Fragment überliefert und wurde vom 2014 gestorbenen polnischen Chopin-Experten Jan Stanisław Ekier rekonstruiert.

Weiterlesen ...

Spannung vor der Preisvergabe

Details
25. Februar 2021

Lioba-Schüler erfolgreich bei Wettbewerb der Stiftung Handschrift

Bad Nauheim. Die Expertenjury der Stiftung Handschrift hat aus fast 7.500 Briefen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen am Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ beteiligt haben, ausgewertet und die 100 Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Unter diesen Gewinnern ist auch der Bad Nauheimer Gymnasiast Nikodemus Heil. Nik, wie er von allen gerufen wird, besucht die Klasse 7b der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim und ist jetzt sehr gespannt auf sein genaues Abschneiden.

Weiterlesen ...

Aufnahmegespräche abgeschlossen

Details
12. Februar 2021

Drittklässler können Präsentation noch sechs Wochen aufrufen

Bad Nauheim. Nach insgesamt 190 Gesprächen zwischen Interessenten für einen Schulplatz an der Sankt Lioba Schule und Lehrkräften der Schule ist das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2021/22 jetzt fast abgeschlossen. Erstmals verteilten sich die Gespräche, die sowohl einem gegenseitigen Kennenlernen als auch zusätzlichen Anhaltspunkten für die Aufnahmeentscheidung dienen, auf Termine im Dezember und Februar. Ende Februar erhalten dann alle Bewerberinnen und Bewerber eine Nachricht der Schule.

Weiterlesen ...

Digitales Helau zur Weiberfastnacht

Details
11. Februar 2021

J-GCL lässt sich das Feiern nicht nehmen

Bad Nauheim. Pünktlich zur Weiberfastnacht hat die Ortsgruppe der christlichen Jugendorganisation J-GCL an der Sankt Lioba Schule einen närrischen Gruß an die Schu¬gemeinde veröffentlicht. „Seid ihr bereit zur fünften Jahreszeit?“ beginnt die Collage, mit der die Leitungsrunde der J-GCL an die närrischen Tage erinnert. Trotz Verzichts auf die traditionelle Party in der Aula der Schule wollen sich die jungen Narren Fasching nicht komplett nehmen lassen. „Bleibt gesund und behaltet eure gute Laune“, lautet der Tipp der Organisatoren an alle, die sich jetzt gerne in die tollen Tage stürzen würden. Darauf ein dreifach donnerndes „HELAU“!

Interview mit KIKA-Jess

Details
02. Februar 2021

Digitale Helden weiter aktiv an Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. In der vergangenen Woche hatten die bei den digitalen Helden mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule die Gelegenheit, an einem sogenannten Barcamp teilzunehmen und dort die KIKA-Moderatorin Jess (Jessica Schöne) kennenzulernen. Die Workshops wurden im Vorfeld von den bundesweit 120 Teilnehmern selbst geplant und dann in drei Zeitfenstern angeboten und durchgeführt. Diese Veranstaltung ist für die Schülerinnen und Schüler, die sich an ihrer Schule für Medienprävention einsetzen, das Highlight jedes Schuljahres, da sich dabei digitale Helden aus ganz Deutschland treffen, um in einer offenen Tagung „Sessions“ genannte Workshops zu aktuellen Themen zu besuchen.

Weiterlesen ...

Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Details
29. Januar 2021

Blutspende-Aktion der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Die Sankt Lioba Schule ruft alle erwachsenen Mitglieder der Schulgemeinde, also vor allem die Lehrkräfte und die Elternschaft, dazu auf, sich am 23. Februar an einer Blutspende-Aktion zu beteiligen. An diesem Tag wird das Zentrum für Transfusionsmedizin und Hämatologie der Unikliniken Gießen/Marburg in der Bad Nauheimer Schule eine Blutspende-Station aufbauen, um seine stark dezimierten Vorräte an Blutkonserven aufzustocken.

Weiterlesen ...

Online zum Tag der offenen Tür

Details
22. Januar 2021

Sankt Lioba Schule bietet Schülern und Eltern Alternativprogramm

Bad Nauheim. Auch die Sankt Lioba Schule muss den üblichen Tag der offenen Tür absagen, an dem sich sonst rund vierhundert Gäste durch die Gänge der Schule bewegen und sich von der Leistungsfähigkeit des katholischen Gymnasiums überzeugen. Stattdessen lädt Schulleiter Bernhard Marohn alle interessierten Eltern und Viertklässler ein, am 5. und 6. Februar vom Online-Angebot der Schule Gebrauch zu machen. „Auf www.Lioba.de schalten wir an diesen beiden Tagen Präsentationen frei, in denen unsere Fachschaften und anderen Einrichtungen zeigen, was in der Schule angeboten wird.“

Weiterlesen ...

Mein digitales Klassenzimmer

Details
14. Januar 2021

Sankt Lioba Schule auf dem Weg zur digitalen Schule

Bad Nauheim. Der vor Weihnachten herausgegebene Spendenaufruf der Initiative „Bildung plus“ war sehr erfolgreich. Kurz vor dem Jahresende 2020 hat das für die Aktion „Mein digitales Klassenzimmer“ geführte Konto den Betrag von 20.000 Euro überschritten. „Dafür können schon drei zusätzliche Klassenräume mit digitalen Tafelsystemen ausgestattet werden“, freut sich Petra Linke als Schulelternbeiratsvorsitzende und Mit-Initiatorin der Aktion.

Weiterlesen ...

Wir werden uns wiedersehen

Details
13. Januar 2021

Neuer Impuls der Schulseelsorge zum Lockdown

Bad Nauheim. Das Team der Schulseelsorge an der Sankt Lioba Schule hat seine Impulse wiederaufgenommen, die es im ersten Lockdown schon als spirituelle Begleitung des Distanzlernens begonnen hatte. Den Start machte Pastoralreferent Michael Langer mit Gedanken zum Thema „Und bis wir uns wiedersehen …“

Weiterlesen ...

Seite 5 von 37

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung