Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Karl-Wagner-Haus freut sich über Spende von Lioba-Schülerinnen und -Schülern

Details
20. Dezember 2022

Das Nikolausteam der Sankt Lioba Schule im Karl-Wagner-Haus:Ulrike Rudolf-Velde, Thomas Ebner, Ernst Widmann, Regina Röhrig, Jonah Rolf, Alina Korolenko (v.l.n.r.).

Alles am Nikolaustag gebastelt und gepackt

Schon zum dritten Mal gestalteten Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim Nikolaustüten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Friedberger Karl-Wagner-Hauses. Das Team der Schulseelsorge und der Schülervertretung an der Lioba übergaben die 85 Tüten am Nikolaustag an das Karl-Wagner-Haus, vertreten durch die Leiterin Stationäre Hilfen, Ulrike Rudolf-Velde.

Weiterlesen ...

Flaschen als Biotope

Details
14. Dezember 2022

Mit Freude an der Arbeit: Erst die Blumenerde, dann die Pflanzen in die Flasche.

Einstieg in das Thema Ökologie

Passend zur Vorweihnachtszeit, nach viel Stress mit Klassenarbeiten und Lernkontrollen, nahm sich die Klasse 9e im Biologieunterricht Zeit, um in Flaschengärten besondere Ökosysteme zu gestalten. Dabei ließen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten so eindrucksvolle Ergebnisse, manche in kleinen Glasflaschen, andere in gewaltigen Einmachgläsern.

Weiterlesen ...

Eine Kathedrale mit bunten Fenstern

Details
06. Dezember 2022

Johannes Wiechers (6d) mit einem druckfrischen Exemplar der Weihnachtskart

Sechstklässler Johannes Wiechers malt Weihnachtskarte 2022 der Sankt Lioba Schule

Eine große Überraschung war es für den zwölfjährigen Johannes Wiechers, als seine Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihm mitteilte, dass sein Bild als Motiv für die Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde. Johannes besucht die Klasse 6d und zeichnet sehr gerne; am liebsten allerdings mit festen Stiften, nicht so gerne mit dem Pinsel. Die im Kunstunterricht gestellte Aufgabe bestand in der kreativen Abänderung eines bereits vorhandenen Motivs; das Bild einer Kathedrale sollte also nicht kopiert, sondern selbst gestaltet werden.

Weiterlesen ...

Reibungsfreies Schweben dank Supraleitung

Details
27. November 2022

Selbst aktiv werden zu können, das begeisterte die Schülerinnen und Schüler.

Universität Frankfurt zu Besuch an der Sankt Lioba Schule

Über praktische Anwendungen moderner physikalischer Forschung wie Quantencomputer und die Magnetschwebebahn Maglev informierte Professor Jens Müller die etwa 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Sankt Lioba Schule. Der Hochschullehrer von der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität zeigte spannende Experimente aus seinem Forschungsgebiet, der Festkörperphysik. Dabei ging er auch auf den geschichtlichen Hintergrund der Forschungen an widerstandsfreien Leitungen ein und gab Einblicke in die physikalische Theorie der Supraleitungen.

Weiterlesen ...

Mit Schach aufs „Treppchen“

Details
27. November 2022

Die erfolgreiche Wettkampfgruppe II mit ihrem Trainer Ralf Stehning (vorne rechts).

Sankt Lioba Schule erfolgreich beim hessischen Schulschach-pokal

Am 22. November beteiligte sich die Sankt Lioba Schule mit drei Mannschaften an der Endausscheidung um den diesjährigen Hessischen Schulschachpokal. Das stark besetzte Turnier fand in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben statt. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit zwanzig Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Weiterlesen ...

„Wir sind und bleiben ein Schulbistum“

Details
26. November 2022

Bischof Kohlgraf bei seiner Predigt in der Mainzer Augustinerkirche.

Schulgesellschaft St. Martinus offiziell mit Gottesdienst und Festakt gegründet

Mainz / Bad Nauheim. Am Mittwoch, 23. November, wurde in Mainz offiziell die Schulgesellschaft Sankt Martinus gegründet. In ihr sind alle Schulen des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägergesellschaft zusammengefasst worden. Zum Auftakt feierte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einen Festgottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. Beim Festakt in der Bistumsakademie Erbacher Hof sprach der Mainzer Generalvikar Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz. Die Schulgesellschaft St. Martinus wurde am 1. August 2022 gegründet, um alle Schulen in Trägerschaft des Bistums Mainz zukunftsfähig zu machen.

„Schulen und Bildung sind weiterhin ein Schwerpunktthema im Bistum Mainz“, stellte Bischof Kohlgraf in seiner Predigt klar.

Weiterlesen ...

Berichte von Zwangsarbeit und Vertreibung

Details
20. November 2022

Hans Peter Wavra (vordere Reihe, 1. von links) mit dem Leistungskurs Geschichte bei Alodia Witaszek-Napierala (vordere Reihe, 2. von rechts).

Im Gespräch mit Zeitzeugen der NS-Besatzung von Polen

Zum ersten Mal nach dreijähriger Corona-Pause hatten Oberstufenschülerinnen und -schüler aus den Geschichtskursen der Sankt Lioba Schule wieder einmal die Gelegenheit, mit überlebenden polnischen Zeitzeugen aus der NS-Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Lehrern Hans Peter Wavra, der auch die Begegnung mitorganisiert hatte, Joseph Marmion und Nicole Klein begleitet.

Weiterlesen ...

Einzigartiger Mensch und liebevolle Wegbegleiterin

Details
20. November 2022

Sankt Lioba Schule trauert um Inge Lorenz

Die ehemalige Lioba-Lehrerin Inge Lorenz ist nach langer und schwerer Krankheit am 1. November gestorben. Die von Schülerinnen und Schülern wie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagogin, die seit ihrer Pensionierung in Neu-Isenburg lebte, wurde 84 Jahre alt. Fast 33 Jahre, von 1967 bis 2000, wirkte sie an der Sankt Lioba Schule. Von 1983 bis zu ihrer Pensionierung war Inge Lorenz als Studienleiterin auch Mitglied der Schulleitung und für die Organisation der Oberstufenjahrgänge und der Abiturprüfungen verantwortlich.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba Schule informiert

Details
16. November 2022

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule

Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 25. November

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 25. November. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf einem digitalen Elternabend über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

Weiterlesen ...

Ein Blick zum Mond

Details
13. November 2022

Sonnensystem im Dunkeln kennengelernt

Besichtigung im Dunkeln: Die Lioba-Gruppe auf dem Planetenweg.

Als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Astronomie-Workshop auf den Planetenweg machten, fehlte die Sonne. Nicht nur, weil der Beginn der Wanderung kurz vor Einbruch der Dämmerung stattfand, sondern weil der Apollo-Statue im Gold­steinpark inzwischen die Sonnenkugel gestohlen wurde. Unglaublich, aber nicht zu übersehen.

Weiterlesen ...

Adventskonzert

Details
02. November 2022

Lioba-Chöre, Orchester & Ensembles singen & musizieren zum Advent

Termin: Mittwoch, 14.Dezember 2022 / 19.30 Uhr

Bad Nauheimer Veranstaltungskalender

Tickets online

Weitere Informationen finden Sie hier.

Im Zeichen der Sterne

Details
21. Oktober 2022

Intensive Recherche zum Großthema Astronomie in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule.

Begabtenworkshops befassen sich mit astronomischen Themen

Wissenschaftliche Vorträge, informationsreiche Führungen und Ausflüge, Buchpräsentationen, eigene Recherchen und Beobachtungen – auch dieses Jahr ist das Programm des Samstagsworkshops der Begabtenförderung vielfältig und spannend. Das Thema dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedes Jahr selbst vorschlagen, dann wird abgestimmt. Da dieses Jahr die Astronomie im Mittelpunkt steht, ging es bei dem ersten Treffen am 8. Oktober um das Sonnensystem, Galaxien, Astrophysik, Kosmologie und Raumfahrt.

Weiterlesen ...

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

Details
10. Oktober 2022

Segnung der neuen Fünftklässler

Zum Auftakt Gottesdienst und Bibliotheksaktion

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Nach zwei Jahren mit corona-bedingt kleineren Lösungen war an der Sankt Lioba Schule dieses Jahr die Einschulung wieder ein Großereignis, denn Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen kamen gemeinsam mit ihren Familienangehörigen zum Gottesdienst in der St. Bonifatius-Kirche und anschließend in die Aula der Schule.

Weiterlesen ...

Intensive Gespräche auf dem Weg

Details
26. September 2022

Pilgerten bei herrlichem Herbstwetter: Eltern der neuen fünften Klassen mit Pilgerbegleiterin Silke Nickel (Mitte).

Willkommenspilgern an der Sankt Lioba Schule

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Willkommenspilgern für Eltern von Fünftklässlerinnen bzw. Fünftklässlern erstmalig ein neues Angebot der Schulseelsorge statt. Bei schönstem Herbstwetter machte sich eine Gruppe bestehend aus Eltern aller fünf fünften Klassen gemeinsam auf den Weg. Geleitet wurde der Nachmittag von der Religionslehrerin und ausgebildeten Pilgerbegleiterin Silke Nickel. Mit dabei war auch Religionslehrerin Christina Birkert.

Weiterlesen ...

Endlich wieder Schüleraustausch

Details
17. August 2022

Begrüßung der deutschen Gäste vor der Kathedrale von Caen

Caen - Bad Nauheim, Bad Nauheim - Caen

Natürlich hatte die Pandemie in den vergangenen Jahren auch der Organisation des Schüleraustauschs zwischen der Sankt Lioba Schule und ihrer Partnerschule im französischen Caen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach mehrmaliger Verschiebung des Austauschs und Wochen des Bangens konnten aber tatsächlich im Mai/Juni dieses Jahres 44 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 der Sankt Lioba Schule – so viele wie nie zuvor – ihre französischen Partnerinnen und Partner in Deutschland begrüßen und anschließend selbst nach Frankreich fahren.

Weiterlesen ...

Von japanischen Bäumen und ägyptischen Statuen

Details
17. August 2022

Die Projektgruppe vor dem Schloss Assenheim

Auf Schlössertour durch die Wetterau

Im Rahmen der Projektwoche der Sankt Lioba Schule besuchten unter Leitung der Geschichtslehrer Hans Peter und Dr. Brigitte Wavra Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 11 ausgewählte Schlösser und Burgen in der Wetterau.

Am ersten Projekttag wanderte die Gruppe von Friedberg über Ossenheim nach Schloss Assenheim.

Weiterlesen ...

Neuer Schulträger, aber alles beim Alten

Details
13. August 2022

Bistum Mainz fasst katholische Schulen in eigener Schulgesellschaft zusammen

Seit dem 1. August gehört die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule der Schulgesellschaft St. Martinus an. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren alleiniger Gesellschafter das Bistum Mainz ist. „Insofern bleibt für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte und die anderen Angestellten alles beim Alten“, erklärt Schulleiter Bernhard Marohn zum formaljuristischen Wechsel des Schulträgers. Alle Arbeitsverträge wurden im Zuge des Betriebsübergangs unverändert fortgeführt, alle Betriebsmittel wurden vom Bistum auf die neue Gesellschaft übertragen.

Weiterlesen ...

Es grünt so grün …

Details
17. Juli 2022

Green-Screen-Workshop an der Sankt Lioba Schule

Green-Screen – was ist das eigentlich, wozu braucht man das und ist das auch öko? Das erfuhren die am Begabten-Programm der Sankt Lioba Schule teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einem vierteiligen Workshop von Georg Bons, einem der Inhaber der Firma Intracon. Aufgrund der begrenzten Anzahl der zur Verfügung stehenden Gerätschaften war die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 begrenzt.

Weiterlesen ...

Bundesjugendspiele und mehr

Details
17. Juli 2022

Hoch flogen die Bälle beim Volleyballturnier vor der prachtvollen Kulisse der Bad Nauheimer Bonifatiuskirche.

Endlich wieder reguläre Schulsportwettkämpfe an der Sankt Lioba Schule

Nach zwei Sommern ohne Schulsportwettbewerbe starten die Sportlerinnen und Sportler der Sankt Lioba Schule jetzt wieder durch: Bundesjugendspiele, Volleyball-, Basketball- und Handballturnier, das Fußballturnier der Oberstufe und im Herbst wieder die Waldlaufmeisterschaften – die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler ist groß.

Weiterlesen ...

Großes Lob für sportliches Engagement in der Corona-Zeit

Details
09. Juli 2022

Die Übergabe der Urkunde für den Erwerb zahlreicher Sportabzeichen durch Thomas Golla, den Sportwart des Sportkreises Wetterau.

Sportkreis Wetterau ehrt Sankt Lioba Schule

Die Sankt Lioba Schule hat den vom Sportkreis Wetterau ausgerichteten Wettbewerb um die höchste schulische Beteiligung am Deutschen Sportabzeichen gewonnen.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 37

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung