Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Elektromotoren als Bausätze

Details
25. März 2024
Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Chinesisch ist auch keine Lösung

Der letzte Workshop zur Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule befasste sich mit dem Thema Elektromotoren. Zur Einführung zeigte Dr. Stefan Brück­mann einen Film über die grundsätzliche Funktionsweise von Elektromotoren. Nachdem die Theorie geklärt war, sollte es ganz praktisch darum gehen, neu angeschaffte Bausätze zu funktionierenden Motoren zu montieren. Dann kam die Überraschung: Den Bausätzen lag lediglich eine chinesische Anleitung bei!

Dr. Brückmann unterstützt beim Zusammenbau der Elektromotoren.

Dr. Brückmann unterstützt beim Zusammenbau der Elektromotoren.

Dr. Brückmann unterstützt beim Zusammenbau der Elektromotoren.

Natürlich fanden die beiden Workshop-Lei­ter Dr. Stefan Brückmann und Margaryta Korolenko im Internet eine englische Fas­sung der Bauanleitung, die dann an die un­geduldig wartenden fünf Schülerinnen und siebzehn Schüler ausgegeben werden konn­te. So war der Zusammenbau der tatsächlich recht einfach struk­turierten Modelle nicht mehr schwierig. Das Einzige, was man wirk­lich falsch machen konnte, war die Positio­nierung der Schleifkontakte, die man in die richtige Position biegen musste. Nach kur­zer Zeit und der Ausgabe passender 4,5-Volt-Batterien wurde der Raum von den schnur­renden Geräuschen der drehenden Elektromotoren erfüllt. Nach diesem Erfolgserlebnis werden sich die Schülerinnen und Schüler beim nächsten Work­shop im April dem Thema „Computer-Hardware“ widmen. Anschließend sind für den Mai noch Besuche beim Radiosender FFH und in der Technischen Hochschule Mittelhessen geplant.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung