Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Maxi-Einsatz für Mini-Team der Lioba

Details
06. November 2024

Pfarrer Tobias Roßbach, Schulseelsorgerin Juliane Weitzel (beide in der hinteren Reihe) umgeben von zehn aktiven Ministrantinnen und Ministranten sowie Schulleiterin Astrid Finkeldey (ganz rechts).

Ministranten zu Allerheiligen im Großeinsatz

Zum Schulgottesdienst am kirchlichen Festtag Allerheiligen zeigte sich das Ministranten-Team der Sankt Lioba Schule in großer Besetzung. Zehn Messdienerinnen und Messdiener assistierten dem zelebrierenden Priester Tobias Roßbach als leitendem Pfarrer der neuen Großgemeinde Wetterau Nord und der Gemeindereferentin Juliane Weitzel vom Team der Schulseelsorge. Die große Präsenz unterschiedlicher Schülerjahrgänge am Altar zeigt die Verbundenheit der Schülerinnen und Schüler mit ihrem Glauben und signalisiert der ganzen Schulgemeinschaft eine gewisse Selbstverständlichkeit, mit der auch liturgische Dienste an der Schule wahrgenommen werden. Für ihren Dienst am Altar erhielten die engagierten Ministrantinnen und Ministranten einen „süßen Dank“ der Schulleitung in Form einer mit Schokolade und Gummibärchen gefüllten Pausentüte.

„Die Ministrantengruppe wird aktuell von Christopher Dallosch geleitet, der im kommenden Frühjahr sein Abitur machen wird“, berichtet Schulleiterin Astrid Finkeldey. Die Mädchen und Jungen übernähmen in unterschiedlichen Zusammenstellungen den Dienst in den wöchentlichen Schulgottesdiensten. Dabei sind konfessionell getrennte Gottesdienste inzwischen eher die Ausnahme als die Regel. „Aber zu Tagen wie Allerheiligen oder Aschermittwoch gibt es eben unterschiedliche Traditionen – und am Reformationstag ist auch ein eigener evangelischer Gottesdienst eine sinnvolle Ergänzung unseres christlichen Profils“, erläutert Finkeldey.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung