Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
26. Oktober 2014

Generalvikar Giebelmann segnete Nawiraum an der St.-Lioba-Schule

Langjähriger Traum wurde Realität - Schüler präsentierten

Hohen Besuch hatte am Montag die St.-Lioba-Schule. Direkt vom Bistum Mainz, Schulträger der katholischen Privatschule,waren Generalvikar Prälat Dietmar Giebelmann und Thomas Jacob, für die St.-Lioba-Schule zuständiger Dezernent, gekommen, um den neuen Nawi-Raum einzuweihen. Zwar wird für diese Schule mit der Einweihung des den Naturwissenschaften, daher Nawi-Raum, zur Verfügung stehenden Raumes keine neue Zeitrechnung anbrechen, doch einen Einschnitt bedeutet der ab sofort zur Verfügung stehende neue Lernort allemal.

Weiterlesen ...

Details
26. Oktober 2014

Nawi-Schüler der St.-Lioba-Schule bei Chemiewettbewerb vorn

Experimentiererfahrung trug Früchte - Hessenweiter Wettbewerb

Chemielehrer Amadeo Raino von der St.-Lioba-Schule beginnt der Erfolg seiner Schüler fast schon unheimlich zu werden, denn zum wiederholten Male erreichten von ihm betreute "junge Forscher" im Fach Chemie beim hessenweiten Wettbewerb "Chemie - mach mit" beste Platzierungen. "Man könnte fast glauben, dass wir die einzhigen Teilnehmer sind", kommentiert er augenzwinkernd die Jahr für Jahr zu verzeichnenden Erfolge der von ihm betreuten Gruppen. Dabei weiß er sehr genau,dass dem nicht so ist und wie sich die immer wieder erreichten Bestplatzierungen erklären lassen. Egal, ob es wie im Vorjahr um "bärenstarke Kleber" geht oder wie diesmal um "Chemie in Wort und Bild" um die Entwicklung von Farben und Tinte . Angeregt durch die in der Aufgabenstellung vorgegebene Darstellung von Schreibutensilien in einer Ausstellung über das Mittelalter sollten sich Mädchen und Jungen mit "Rezepten" zur Eigenproduktion aus dem Mittelalter beschäftigen.

Weiterlesen ...

Details
13. Oktober 2014

Vielschichtiger Widerstand gegen Hitler wurde erst spät gewürdigt

Ausstellung an der St.-Lioba-Schule von Dr. Axel Smend eröffnet

Keine Frage, unter vielen erfreulichen Ereignissen, die das Jahr 2014 der St.-Lioba-Schule Bad Nauheim bisher bescherte, wird die Eröffnung einer Ausstellung mit dem Titel "Was konnten sie tun ?" zu den Sternstunden zu rechnen sein .Die Wanderausstellung erinnert nicht nur an das Attentat des Obersten von Stauffenberg auf Hitler , das vor 70 Jahren im Führerhauptquartier in der Nähe des ostpreußischen Rastenburg scheiterte, sondern befasst sich mit dem deutschen Widerstand überhaupt und würdigt auch Einzelschicksale von Menschen, die in Eigenverantwortung handelten und es verdient haben, nicht vergessen zu werden.

Weiterlesen ...

Details
26. September 2014

St.-Lioba-Schule präsentiert Ausstellung zum deutschen Widerstand

Als vor 70 Jahren am 20.Juli 1944 das Attentat des Obersten von Stauffenberg auf Adolf Hitler im Führerhauptquartier "Wolfsschanze" beim ostpreußischen Rastenburg scheiterte, musste die Welt noch bis zum Frühjahr 1945 unter den Naziverbrechern leiden. Die Frage, was die Deutschen gegen Hitler tun konnten, ist heute noch nicht zweifelsfrei beantwortet. Wichtige Informationen zu diesem Thema bietet eine Wanderausstellung, die vom 6.-17. Oktober in der St.-Lioba-Schule zu sehen sein wird .Die von namhaften Wissenschaftlern erarbeitete Wanderausstellung wird zum ersten Mal an einer hessischen Schule zu sehen sein, ansonsten wird sie ausnahmslos in Großstädten gezeigt.

Weiterlesen ...

Details
26. August 2014

Workshop-Reihe der Begabungsförderung erfolgreich gestartet

Aus der Idee des Arbeitskreises für Begabungsförderung an der St. Lioba Schule, doch mal ein Angebot für hochbegabte, begabte und besonders interessierte Schüler anzubieten, ist der erste Workshop zum Thema Astronomie entstanden.
Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2013/2014 wurde die erste Workshopreihe an der St.-Lioba-Schule gestartet. Organisiert und betreut wurden die einzelnen Angebote durch den Arbeitskreis Begabungsförderung. Dieser besteht aus den Eltern Nina Schott-Mohr und Ramona Hoeppner und der für die Hochbegabtenförderung zuständigen Lehrkraft Verena Wangard. Es handelt sich hierbei um ein außerschulisches Angebot, die Workshops finden vorwiegend am Wochenende, ca. einmal im Monat statt.

Weiterlesen ...

Details
25. August 2014

St.-Lioba-Schule spendete Kollekte für Unwetteropfer in Wallernhausen

Kleiner Bach wurde zum reißenden Strom - Hilfe spontan beschlossen

Kaum waren die letzten Segenswünsche mit bunten Luftballons zum Himmel aufgestiegen, gerade war die letzte Liedstrophe in der sich ankündigenden Sommerhitze aufgegangen, da setzte sich der evangelische Schulseelsorger Pfarrer Ernst Widmann der St.-Lioba-Schule gemeinsam mit der Schülerin Judith Groß (8. Klasse) in sein Fahrzeug, um ein Versprechen einzulösen und die Sommerferien mit einer guten Tat zu beginnen. Im Niddaer Ortsteil Wallernhausen, der in den letzten Wochen völlig unfreiwillig in die Schlagzeilen geraten war, wartete in der Ortsmitte schon eine Art Empfangskommite auf die Besucher der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz.

Weiterlesen ...

Seite 123 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung