Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
30. März 2012

Sprachlosigkeit Deutschlands zu seinen östlichen Nachbarn überwunden

Professorin Claudia Kraft informierte Abiturjahrgang

Deutschlands Beziehungen zu seinen östlichen Nachbarn, insbesondere zur ehemaligen Tschechoslowakei und zu Polen, waren von besonderer Art. Warum dies so war und was sich mittlerweile geändert hat, stellte kürzlich die renommierte Osteuropa-Historikerin Prof. Claudia Kraft dem diesjährigen Abiturjahrgang in der Aula der St.-Lioba-Schule vor.

Weiterlesen ...

Details
30. März 2012

OVAG-Preisträgerinnen lasen in der St.-Lioba-Schule

Erneute Auszeichnung für Joy Vivian Benner und Sabine Theiß

Bereits zum achten Mal eröffnete die OVAG mit der Ausschreibung ihres Jugend-Literaturpreises Mädchen und Jungen aus dem Wetteraukreis und den angrenzenden Kreisen Gießen und Vogelsberg die Möglichkeit, selbst verfasste Texte einer kompetenten Jury zur Beurteilung vorzulegen. Arbeitsproben, von denen ihre Verfasser glauben, sie seien zu schade, um in der Schublade ein Schattendasein zu fristen, haben bis zu ihrer Veröffentlichung einen langen Weg vor sich.

Weiterlesen ...

Details
30. März 2012

"Fair Future - Der \u00f6kologische Fu\u00dfabdruck"

Die Rettung der Welt beginnt mit der Änderung des eigenen Verhaltens

Mit einer sehr eindrucksvollen Multivisionsvorführung zu einer sehr ernsten Problematik konnten sich einzelne Jahrgangsstufen der Sankt Lioba-Schule auseinandersetzen. Unter dem Arbeitstitel "Fair Future - Der ökologische Fußabdruck" stellten die vier bundesweit aktiven Sponsoren BUND, Oxfam, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH und MULTIVISION eine an der Nachhaltigkeit orientierte Multimedia-Information zusammen, die einerseits die immer noch unglaubliche Größe und Schönheit der Schöpfung darstellt, andererseits aber auch zeigt, was der Mensch bereits aus der Erde gemacht hat, weil Profitinteresse und Eigennutz seit Existenz der Menschheit ihr Handeln prägten.

Weiterlesen ...

Seite 237 von 250

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Kennenlern-Film (Vimeo)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2023/24

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

Anstehende Termine

2 Jun
Gesamtkonferenz
Datum 02.06.2023 14:00
8 Jun
Fronleichnam / beweglicher Ferientag
08.06.2023 - 09.06.2023
20 Jun
mdl. Abiturprüfungen
20.06.2023 - 23.06.2023
23 Jun
Präsentationsprüfungen Abitur
23.06.2023
24 Jun
Viva la Musica
24.06.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung