Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
21. Juni 2015

In zwei Wochen zum Landesentscheid nach Offenbach

Lioba-Schüler im Regionalentscheid Tennis erfolgreich

Sehr erfolgreich konnte die Schulmannschaft Tennis der St. Lioba-Schule Bad Nauheim den Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gestalten, der kürzlich auf der Tennisanlage des TC Oberursel stattfand. Gleich im ersten Match traf die Mannschaft auf die des Gymnasiums Oberursel, der sie im Vorjahr äußerst unglücklich im Losentscheid unterlegen war. Während das Jungendoppel von Fabian Schaub/ Max Sajons klar gewonnen wurde, unterlagen die Mädchen Antonia Bey/ Katharina Zobel knapp ihren Gegnerinnen. Also musste wieder einmal das Mixed über den Ausgang der ersten Runde den Ausschlag geben: Hier schafften es Victoria Williams, eine der jüngsten Teilnehmerinnen, und Kai Stetzer das von der Papierform her favorisierte Mixed aus Oberursel zu schlagen und somit ihre Farben mit 2:1 in Front zu bringen. Diesen Vorsprung ließen sich die Lioba-Schüler nach zwei Einzelsiegen von Kai Stetzer und Fabian Schaub nicht mehr nehmen, so dass trotz der beiden Einzelniederlagen von Victoria Williams sowie Antonia Bey am Ende ein 4:3-Erfolg für die St. Lioba-Schule stand.

Weiterlesen ...

Details
18. Juni 2015

Ausflug zum Lernbauernhof Rhein-Main Bad Homburg

Am Samstag, den 09.05.2015 machten sich 16 Kinder aus dem Schulworkshop "Iss (dich) schlau" in Begleitung von Dr. Stefan Brückmann und Fr. Hoeppner auf zum Lernbauernhof nach Bad Homburg. Wir trafen uns um 8:00 Uhr am Bahnhof in Friedberg und hofften, dass unser Zug trotz Lokführerstreik fahren würde. Wir hatten Glück und so starteten wir pünktlich zum Bauernhof. Dort wurden wir schon von Hr. Maurer und seinem Sohn erwartet. Zuerst sammelten wir uns im Seminarraum und durften ganz viele Fragen stellen zum Thema Bauernhof. Hr. Maurer erklärte alles ausführlich und ging auch die Probleme ein, die sich für Bauern derzeit durch Politik, Verbraucherverhalten, EU und Bürokratie ergeben.

Weiterlesen ...

Details
11. Juni 2015

Sankt Lioba Schüler/innen gestalten die Jugendkulturtage 2015

Konzentriert sitzen Schüler/innen an ihrem eigenen Bild zum Thema Wasser. Aufgetragen wurde ihnen, Stoffbahnen mit selbstgestalteten Street-Arts, Graffitis bzw. Comics und dem Hauptakt Wasser zu bemalen. In Zweier-Gruppen arbeiten sie gemeinsam ihre Motive aus und bringen sie dann mit Acrylfarben, die sich möglichst auf schwarz, grau, blau, türkis und pink beschränken sollten, zu Stoff. Insgesamt entstehen so ca. 14 Malereien der Größe 50x50 cm in der Klasse 8e.

Weiterlesen ...

Details
10. Juni 2015

Erfolgreich in der Breite wie in der Spitze

Abiturergebnisse an der Sankt Lioba Schule

117 junge Frauen und Männer sind in diesem Jahr an der Sankt Lioba Schule zur mündlichen Abiturprüfung angetreten, und alle 117 Prüflinge haben die allgemeine Hochschulreife auch tatsächlich erreicht. Über dieses erfreuliche Ergebnis des Abiturjahrgangs 2015 freut sich Schulleiter Bernhard Marohn, der die Abiturientinnen und Abiturienten am 19. Juni im Rahmen einer akademischen Feier verabschieden wird. Aber nicht nur in der Breite haben die Lioba-Schüler überzeugt, auch in der Spitze wurden wieder herausragende Ergebnisse verzeichnet. Viermal steht die Bestnote 1,0 als Notendurchschnitt unter den Zeugnissen, bei insgesamt 43 Schülerinnen und Schülern steht eine 1 vor dem Komma der Durchschnittsnote.

Weiterlesen ...

Details
09. Juni 2015

Sommernachtstraum im Schultheater

Sankt Lioba Schule zeigt Shakespeare-Komödie

Wer den „Sommernachtstraum“ von Shakespeare noch nicht kennt, sollte sich am 26., 27. oder 29. Juni die diesjährige Aufführung der Theater-AG der Sankt Lioba Schule nicht entgehen lassen. Und wer das Stück bereits gesehen hat, hat die Möglichkeit, es noch einmal in einer ganz neuen Fassung und Inszenierung zu erleben.

16 Nachwuchs-Schauspielerinnen und -Schauspieler der Schule aus den Jahrgängen 7 bis Q4 garantieren großes Vergnügen bei dieser kurzweiligen Verwechslungskomödie, wenn Kobold Puck mal wieder alles durcheinanderbringt und mit seinen Liebes- und Zaubersäften solch eine Verwirrung stiftet, dass die jungen Athener Demetrius und Lysander nicht mehr wissen, wen sie denn eigentlich jeweils lieben und sich um die Damen streiten.

Weiterlesen ...

Details
30. Mai 2015

Höchstleistungen in Mathematik

Lioba-Schülerinnen und -Schüler bei Mathematik-Olympiade und Oberstufenwettbewerb erfolgreich

Jannika Klöppel heißt die Schulsiegerin der Sankt Lioba Schule im diesjährigen Mathematik-Wettbewerb für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Mathematik-Wettbewerb E). Sie erreichte sensationelle 59,5 von maximal 60 erreichbaren Punkten. Im vom Zentrum für Mathematik ausgerichteten Wettbewerb übertrumpfte Jannika damit knapp ihre Jahrgangskollegen Sarah Breckner (59 Punkte) und Benjamin Becker (58,5 Punkte). Alle Leistungen oberhalb von 50 Punkten gelten schon als außergewöhnlicher Erfolg. Schulleiter Bernhard Marohn überreichte der Schulsiegerin eine Urkunde des Ausrichters und den dazu gehörigen Sachpreis.

Weiterlesen ...

Seite 116 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung