Wanderausstellung an der Sankt Lioba Schule
Großes Interesse bei Schülern wie Lehrern fand eine Ausstellung zum Thema „Strahlenforschung“, die in den letzten drei Wochen des Schuljahres an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim zu sehen war. Fast die Hälfte aller Klassen sowie der einschlägigen Oberstufenkurse besuchte unter Anleitung ihrer Physiklehrer die Ausstellung, um sich über den Nutzen und die Gefahren von Strahlung zu informieren.
Am 18.07.15 haben sich 11 Kinder mit Ramona Hoeppner und Dr. Stefan Brückmann zum letzten Workshop dieses Halbjahres in der Schule getroffen und selbst Käse hergestellt. Aus frischer Bio-Milch, Lab und Buttermilch haben wir einen schnittfesten Frischkäse hergestellt.
Am 06.06.2015 fand im Rahmen des Workshops ein Kochkurs in der Küche der Alten Wäscherei in Bad Nauheim statt. Trotz des Termins am langen Wochenende waren 15 Kinder dabei. Zuerst haben wir Wichtiges über Hygiene in der Küche, allgemeine Vorschriften, Umgang mit Lebensmitteln usw. erfahren. Dann haben wir uns in 4 Gruppen aufgeteilt und zusammen ein 4-Gang-Menü gekocht.
Lioba-Mannschaft hessischer Vizemeister im Tennis
Im kürzlich ausgetragenen Hessenfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ belegte die Schulmannschaft Tennis der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim einen hervorragenden zweiten Platz. In der Vorrunde trafen die Lioba-Schüler gleich in der ersten Begegnung auf das stark eingeschätzte Team des Wilhelmsgymnasiums Kassel: Da der Niederlage des Mädchen-doppels mit Antonia Bey und Anne Traut ein Sieg des Jungendoppels der Brüder Fabian und Patrick Schaub gegenüberstand, musste wieder einmal das Mixed über den Ausgang der Doppelrunde entscheiden. Hier schafften es Victoria Williams und Kai Stetzer tat-sächlich, ihre Kontrahenten aus Kassel knapp zu besiegen und so ihr Team mit 2:1 in Front zu bringen. Nachdem die beiden Mädcheneinzel zwar verloren, die Jungeneinzel aber gewonnen wurden, stand am Ende dieser Begegnung ein knapper, aber verdienter Sieg des Lioba-Teams.
Bad Nauheimer gewinnen bei Jugend trainiert für Olympia
Am Montag, 13. Juli, wurde unter den schulischen Golfmannschaften der Landesentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ ausgetragen. Mit dem denkbar knappsten Vorsprung von nur einem Punkt gewann die Mannschaft der Sankt Lioba Schule im Golfpark Winnerod bei Reiskirchen den Hessentitel und kehrte mit einem beeindruckenden Pokal und der Qualifikation für die Bundesmeisterschaft zurück nach Bad Nauheim.
Zwei Auszeichnungen für Sankt Lioba Schule bei „Explore Science“
Mit zwei Auszeichnungen kehrte die Delegation der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule zurück von den Erlebnistagen „Explore Science“, die jährlich im Luisenpark in Mannheim stattfinden. Schülergruppen der Klassen 7c, 8a, 8c und des Vorleistungskurses Physik beteiligten sich mit selbst gebauten Konstruktionen an den dort angebotenen Wettbewerben. Die Lioba-Schüler hatten sich dafür entschieden, den Wettbewerb „Flugshow“ zu bestreiten. Die Aufgabe bestand darin, ein Segelflugzeug zu konstruieren, welches mit Hilfe einer selbstkonstruierten Abschussrampe auf Wasserraketenbasis eine möglichst große Flughöhe erreicht und sich besonders lange in der Luft hält. Neben der Länge der Flugphase wurden aber auch die Art des Flugzeugs und die technische Raffinesse der Abschussrampe berücksichtigt.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.
Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.
Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."
Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums
An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.
Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:
Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:
Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.
Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.
Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben