Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Ostereier von Digitalen Helden

Details
23. März 2016

Medienpädagogisches Projekt für junge Gymnasiasten

Überraschung kurz vor den Osterferien: Rund vierhundert Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 suchten am 18. März in der zweiten großen Pause im schuleigenen Parkgelände nach Ostereiern. Die Aktionsgruppe der „Digitalen Helden“ an der Sankt Lioba Schule hatte sich gemeinsam mit der Mediationsgruppe als Osterhase betätigt und viele bunte Ostereier versteckt.

Natürlich haben die Digitalen Helden keine normalen Eier verteilt. Auf den Eiern befand sich ein QR-Code, hinter dem sich Informationen zum Beratungsangebot der Digitalen Helden und der Mediations-AG verbargen. Deshalb gab es für diese Pause sogar eine Sondergenehmigung der Schulleitung zur Handynutzung auf dem Schulgelände. Smart-phone-Besitzer konnten den QR-Code scannen und dem angegebenen Pfad folgen.

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es das medienpädagogische Projekt, das schon viele Preise gewonnen hat, auch an der Sankt Lioba Schule. Dabei werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 sowie der Oberstufe zu medienkompetenten Beratern ausgebildet, die ihr Wissen dann an ihre Mitschüler weitergeben. So finden im Moment zum Beispiel die Klassenbesuche in den Jahrgangsstufen 5 und 6 statt, bei denen jeweils ein Team der digitalen Helden in einer Klasse einen Vortrag zu den aktuellen Medienthemen wie WhatsApp, Datenschutz, Passwortsicherheit und Ähnlichem hält.

Weitere Informationen auch auf Digitale-Helden.De.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung