Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
11. Juli 2015

Liobaschüler auf den Spuren römischer Kinder

Experimentelle Archäologie machte großen Spaß

Am 2. und 3. Juli brachte die Berliner Archäologin Kirstin Hansen für die Mädchen und Jungen aller sechsten Klassen und einer achten Klasse der Sankt Lioba Schule Materialien und Aufgaben mit, die es erlaubten, der geradezu „römischen“ Hitze ein Schnippchen zu schlagen. Die achte Klasse mit ihrer Lehrerin Anne Potthoff-Knoth übte sich im Anfertigen von Mosaiken, einer in der gesamten Antike sehr geschätzten Kunstform. Vom Entwurf über die praktische Gestaltung bis zur Verfügung durch Gips lernten die Schüler den gesamten Arbeitsvorgang kennen.

Weiterlesen ...

Details
05. Juli 2015

Höchstleistungen in Geometrie, Kombinatorik, Zahlentheorie und Algebra

Zwei Lioba-Schüler mit Top-Plazierungen im Bundeswettbewerb Mathematik

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Mathematik haben zwei Lioba-Schüler auf der Landesebene einen ersten und einen zweiten Preis erhalten. Jonathan Gruber (1. Preis) und Alexander Alban gehören damit jetzt zu den bundesweit 609 Rechenexperten, die an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilnehmen dürfen.

Weiterlesen ...

Details
05. Juli 2015

Ineinander verschlungene Herzen

Verblüffende mathematische Experimente mit Professor Beutelspacher an der Sankt Lioba Schule

Vor gut 120 sehr aufmerksamen Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgangsstufe hielt Professor Dr. Albrecht Beutelspacher gestern einen Vortrag über verblüffende mathematische Phänomene. Dazu führte er einige Experimente vor, die die jungen Zuhörer immer wieder in Erstaunen versetzten und zu spontanem Beifall bewegten.

Weiterlesen ...

Details
01. Juli 2015

Theater-AG der Lioba-Schule begeisterte dreimal mit Elfenwirbel und Liebeswahn

Sommernachtstraum von Shakespeare brachte Spaß durch Spiel

An drei Abenden war die Aula der Sankt-Lioba-Schule gefüllt, denn Mitschüler, Eltern, Lehrer, viele Ehemalige und Theaterfreunde aus der Stadt wollten sich das leicht wie eine sommerliche Erfrischung wirkende Shakespeare-Drama "Ein Sommernachtstraum" als Inszenierung der Theater-AG ansehen. "Wer die Aufführung gesehen hat, ahnt nichts von all den Mühen, die es kostete, das Werk zu kürzen und zu überarbeiten, die Rollen passend zu besetzen, sich um das Bühnenbild und entsprechende Kostüme zu kümmern", blickt Thomas Gölzhäuser zurück, der gemeinsam mit Sabine Hübner die Schüler für die Aufführung vorbereitete und Regie führte. "Schüler" meint hier vor allen Dingen Schülerinnen, denn die sind im Ensemble eindeutig in der Mehrheit, was dazu führt, dass immer wieder Mädchen Männer mimen müssen.

Weiterlesen ...

Details
24. Juni 2015

Für Lioba-Abiturienten war die Verabschiedung ein erster Schritt "nach Hause"

Bunt gemischtes Programm mit vielen Glanzlichtern - Zahlreiche Ehrungen

Für die Eltern und Großeltern waren es einfach ihre "Kinder", die am Freitagabend kurz nach 21 Uhr die Aula der St.-Lioba-Schule verließen. Für die Lehrer(innen) waren es ihre Schüler, mit denen sie zum Teil über Jahre hinweg viele Stunden ihres Lebens verbrachten. Eine ganz eigene Auffassung aber hatten die 117 jungen Damen und Herren, die mit dem Reifezeugnis das letzte und höchste Klassenziel erreicht hatten. Ihr Motto lautete: Die Götter verlassen den Olymp.

Weiterlesen ...

Details
21. Juni 2015

„Medienkompetenz hat viel mit Erleben zu tun“

Sankt Lioba Schule investiert in neue Technologien und soziale Strategien

„Die Schule muss auf das Leben vorbereiten“, formuliert es Bernhard Marohn, Schulleiter an der Sankt Lioba Schule. Daraus ergibt sich, dass Schule aktuelle Entwicklungen nicht nur verfolgt, sondern – sofern es möglich ist – sich mit ihnen beschäftigt. Das gilt vor allem für neue Technologien, die längst im realen Leben eingesetzt werden, im Schulalltag aber nur bedingt eine Rolle spielen.

„Die IT und alle mit ihr verbundenen Entwicklungen gehören in eine gute Schulagenda“, sagt Fachlehrer Georg Jung. „Der Umgang mit Computern und Medien ist für viele Berufe Voraussetzung. Dem wollen wir uns stellen.“ Aber nicht einfach mit Lehrbüchern und im Frontalunterricht, sondern real. „Medienkompetenz ist kein passives Lernziel, sondern basiert auf Wissen und Erfahrung.“

Weiterlesen ...

Seite 115 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung