Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
26. Februar 2015

Prominente Journalistin Heli Ihlefeld besucht St.-Lioba-Schule

Zeitzeugin interviewte Spitzenpolitiker der Bonner Republik

Auch in diesem Jahr besuchen prominente Zeitzeugen auf Einladung der Fachschaft Geschichte die St.-Lioba-Schule. Erste Besucherin ist die prominente Journalistin und Buchautorin Heli Ihlefeld, die in der Zeit der Bonner Republik viele Spitzenpolitiker interviewte. Die spätere Mitarbeiterin der Bundestagspräsidenten Annemarie Renger unterhielt sich u.a. mit Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Willy Brandt und Helmut Schmidt und war sogar bei Auslandsreisen dabei. So zählt sie unbestritten zu den besten Kennern der Bonner Republik , mit der sie insbesondere die Schülerschaft vertraut machen möchte. Ihre Lesung "Begegnungen auf politischer Bühne - Erinnerungen einer Journalistin an die Bonner Republik" vermittelt Einsichten, die nur jemand haben kann, der wie Heli Ihlefeld mittendrin statt nur dabei war.

Weiterlesen ...

Details
16. Februar 2015

Neuer Schulworkshop

 {phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=262|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Neuer Schulworkshop für alle begabten und besonders interessierten Kinder der St. Lioba-Schule.

Diesmal geht es um alles rund um das Thema Ernährung

Der Arbeitskreis Begabungsförderung lädt zum nächsten Workshop ein.

 

Weiterlesen ...

Details
08. Februar 2015

Lioba-Urgestein und Original geht: Dr.Hans-Wolfgang Steffek in den Ruhestand verabschiedet

Der Beginn des Jahres 2015 war an der St.-Lioba-Schule gleich mit zwei einschneidenden personellen Veränderung verbunden: Nachdem sich der künftige Schulleiter Bernhard Marohn am ersten Tag nach den Ferien einem erfreuten Kollegium vorgestellt hatte, musste dieses mit Wehmut einen langgedienten Lehrer, nämlich Dr. Hans-Wolfgang Steffek, verabschieden.

Kommissarische Schulleiterin Gabriela Kurtscheidt, Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Dr. Brigitte Wavra und Miriam Ermert für die Fachsprecher hoben in ihren Ansprachen seine Verdienste um die Schule hervor und zollten dem Pensionär dafür Dank.

Weiterlesen ...

Details
31. Januar 2015

Vortrag über Möglichkeiten der Hochbegabtenförderung

Mininsterialrat Walter Diehl vom Hessisches Kultusministerium hält am Mittwoch den 11.02.2015 um 19:30 Uhr in der Aula des Bad Nauheimer St.-Lioba-Gymnasiums einen Vortrag über die Möglichkeiten schulinterner hochbegabten Förderung.

Der Vortrag ist öffentlich und auch für Eltern, deren Kinder nicht am  St.-Lioba-Gymnasium sind, zugänglich.

Weiterlesen ...

Details
26. Januar 2015

Schüler als Menschen stärken

Verlassen Schülerinnen und Schüler die vierte Klasse, liegen jede Menge neuer Erfahrungen vor ihnen. Dann ist es für Eltern nicht so einfach zu entscheiden, wie es in der fünften Klasse weitergehen soll. Zumal eine neue und viel größere Schule auf die Kinder wartet. Alles wird neu: das Gebäude, die Mitschüler und die Lehrkräfte.

Weiterlesen ...

Details
18. Januar 2015

nanoTruck zeigt in Bad Nauheim Wissenschaft in winzigen Dimensionen

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=248|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Die Initiative des Bundesforschungsministeriums informiert auf Einladung der St. Lioba-Schule öffentlich über Anwendungen und Chancen der Nanotechnologie

Nanotechnologie zum Anfassen und Mitmachen: Möglich macht das der nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Januar 2015, beim Tourstopp auf dem Parkplatz des Usa-Wellenbads in Bad Nauheim. Bei einem abwechslungsreichen Programm mit Workshops und interaktiven Ausstellungspräsentationen bietet sich angemeldeten Schulklassen der St. Lioba-Schule eine wichtige Ergänzung zum naturwissenschaftlichen Unterricht. Auf anschauliche Weise vermitteln die mitreisenden Wissenschaftler dabei die Grundlagen und Anwendungsgebiete dieser vieldiskutierten Querschnittstechnologie. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind während der „Offenen Tür“ am Donnerstag ab 15.00 Uhr eingeladen, den doppelstöckigen Wissenschaftstruck zu erkunden. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Seite 120 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung