Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
09. Juli 2012

Dreimal Abschied von St.-Lioba-Schule

Norbert Ballweg geht in Pension - Zwei Kolleginnen wechseln

Direkt nach der Zeugnisausgabe an die Schüler war es soweit. In einer kurzen Feierstunde im Lehrerzimmer würdigte Schulleiter Dr. Tobias Angert gemeinsam mit Mitarbeiter-Vertretern die Arbeit von zwei Kolleginnen und einem Kollegen , die mit dem Schuljahresende die Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums verlassen. Zunächst verabschiedete er aus gutem Grund Norbert Ballweg, der die Fächer Mathematik und Physik unterrichtete.

Weiterlesen ...

Details
04. Juli 2012

St.-Lioba-Kollekte an Lebenshilfe Fauerbach gespendet

Sozialpraktikum trägt Früchte - Als Grundstein für Bibliothek gedacht

Mit einem Scheck über 400 Euro, die bei der Kollekte im diesjährigen Abiturgottesdienst der St.-Lioba-Schule gespendet wurden, kehrte am vorletzten Schultag der an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz tätige Pfarrer Ernst Widmann in die Gemeinde Friedberg-Fauerbach zurück, wo er lange Jahre als Pfarrer wirkte. Hier überreichte er das Geld an Cornelia Kammer von der Lebenshilfe. Die leitet dort eine Wohnstätte "Stationäres Wohnen", die vor fünf Jahren gebaut wurde und 24 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung, darunter auch mehrfach Schwerstbehinderte und Blinde, die von der Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg kommen, betreutes Wohnen bietet. Pfarrer Widmann war während der Zeit seiner Arbeit als Pfarrer eng in die Vorüberlegungen zu dieser Einrichtung eingebunden und verfolgte ihren Werdegang weiter mit großem Interesse.

Weiterlesen ...

Details
04. Juli 2012

Kuchen für Teeplantage verkauft

Die Idee kam den beiden St.-Lioba-Schülerinnen Imke Strampe und Katharina Will unabhängig voneinander bei einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland im vergangenen Jahr. Hier wurde mit großem Erfolg Kuchen für einen guten Zweck verkauft. Diese Idee wollten sie auch nach der Rückkehr an ihre heimatliche Schule umsetzen. Verständnis dafür fanden sie bei Schulleiter Dr. Tobias Angert, sodass kurz vor den Sommerferien bereits zum zweiten Mal "cake sale" an der Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums angesetzt war. In diesem Jahr sollte der Erlös über Missio für eine Teeplantage in Indien verwendet werden.

Weiterlesen ...

Details
04. Juli 2012

St.-Lioba-Schulfest profitierte von Projekttagen

Beste Unterhaltung durch Programm - Kreativität war Trumpf

Es führt kein Weg daran vorbei: Sind die Noten erst einmal gemacht, die Bücher abgegeben und die Ferien in Sichtweite, ziehen sich die letzten Unterrichtstage zäh wie Kaugummi dahin. Ein probates Mittel, das den Drang der Schüler(innen), sich eher kreativ zu betätigen, und die Pflichten der Pädagogen geradezu ideal zu kombinieren vermag, ist die Ansetzung von Projekttagen. Dazu hatte man sich auch in diesem Jahr an der St.-Lioba-Schule entschieden, mehr noch, man hatte per Abstimmung in der Lehrerkonferenz auch ein Thema festgelegt. Die Wahl war auf das Leitmotiv "Zukunft" gefallen. Die meisten, die sich lieber ein anderes Thema gewünscht hätten, kamen aber schnell auf den rettenden Gedanken, dass grundsätzlich jedes Thema passend gemacht werden konnte. Egal, ob es nun um Sport, Kochen, Archäologie, Kunst und Musik, Pferde oder Vögel ging oder gar um die Projekttage selbst, jeder Aspekt bot sich für eine Behandlung nach den Kriterien "früher - heute - zukünftig" an.

Weiterlesen ...

Details
02. Juli 2012

Viele erfolgreiche Mathematiker an der St.-Lioba-Schule

Mit der Ehrung von Schülerinnen und Schülern, die im Schuljahr 2011/12 besondere Leistungen im Fach Mathematik an der St.-Lioba-Schule erbrachten, fiel Fachsprecher Michael Koßler und Schulleiter Dr. Tobias Angert vor den Sommerferien noch eine angenehme Aufgabe zu. Zunächst wurden die Schulsieger im Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 mit einer Urkunde und einem Geldpreis der Schulleitung belohnt, nämlich Lili Grohmann, Aileen Milewski, Helena Reichhold sowie Maja Thomalla.

Weiterlesen ...

Details
02. Juli 2012

St.-Lioba-Schülerschaft für Missionsarbeit unterwegs

Petrus meinte es ausgesprochen gut mit etwa 1000 Mädchen und Jungen der St.-Lioba-Schule, denn er ließ die Sonne nicht zu heiß scheinen und verzichtete auf Regengüsse, als sich kurz vor Beginn der Sommerferien die Teilnehmer am Sponsorenlauf für Brasilien und Uganda im Pausenhof versammelten.In seiner Begrüßung erinnerte Schulleiter Dr. Tobias Angert an das segensreiche Wirken der von Ute Koschig koordinierten "Schwester- Willibaldis- Stiftung" durch die Unterstützung der Missionsarbeit des ehemaligen Schulträgers, der "Schwestern Unserer Lieben Frau". Er unterstrich, dass das von den Jugendlichen durch Sponsoren gespendete Geld vor Ort in vollem Umfang den Notleidenden zugute kommt.

Weiterlesen ...

Seite 137 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung