Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
27. April 2013

Sankt Lioba-Schule stellt den Kreissieger beim Mathematik-Wettbewerb

Niklas Koch setzte sich gegen starke Konkurrenz durch

Ein Schüler aus der Sankt Lioba Schule wird in diesem Jahr den Wetteraukreis beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb vertreten. Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden. Besonders in der zweiten und dritten Runde treten Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit herausragenden mathematischen Kompetenzen an, um die Kreis- und Landessiegerinnen und -sieger zu ermitteln.

Weiterlesen ...

Details
24. März 2013

Gastprofessor für Virologie an der Sankt Lioba Schule

Prof. Dr. Stephan Pleschka als Gastdozent an der Sankt Lioba Schule

Aktuelle Bezüge zur Grippewelle 2013 vermittelt

Zu Gast war der aus Bad Nauheim stammende und an der JLU Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka.

Im Rahmen des aktuellen Kursthemas Genetik im Grundkurs Biologie der Sankt Lioba Schule referierte der aus Bad Nauheim stammende und an der Justus-Liebig- Universität in Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka über aktuelle Forschungsaktivitäten zum Thema „Virengenetik“.

Weiterlesen ...

Details
24. März 2013

Aktion zur Verkehrssicherheit an der Sankt Lioba Schule

Eine Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit fand dieser Tage an der Sankt Lioba Schule statt. Schulleiter Dr. Tobias Angert und Dr. Magnus Peil, Geschäftsführer des ambulanten kardiologischen Zentrums Bad Nauheim verteilten vor Schulbeginn Sets mit hochwertige Speichenreflektoren vor dem Fahrradkeller.

Weiterlesen ...

Details
09. März 2013

Lioba Schülerinnen erfolgreich beim Tag der Mathematik

Erfolgreich sind 8 Oberstufenschülerinnen der Sankt Lioba Schule vom vom Tag der Mathematik in Wetzlar zurückgekehrt. Der Tag der Mathematik ist eine vom Zentrum für Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 2 an 12 verschiedenen Standorten in Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen veranstalteter Wettbewerb. In diesem Jahr war er mit einer Fortbildungsveranstaltung für begleitende Lehrkräfte und einem Vortrag für alle zum Thema "Spieltheorie" verbunden.

Weiterlesen ...

Details
03. März 2013

Lateinprofessor "Valahfridus" anlysiert Papstrücktritt

Der wohl bekannteste lateinische Philologe Deutschlands, der Münchner Universitätsprofessor Wilfried Stroh, überzeugte sowohl Erwachsene als auch Schülerinnen und Schüler an der Sankt Lioba Schule mit seinem breiten Fachwissen und seiner überzeugenden Rhetorik. In einem gute besuchten Abendvortrag ging er auf die Macht der Rede von der Antike bis heute ein. Mit seinem scharfen analytischen Sachverstand schlug er den Bogen von den bekanntesten Rednern der Antike hin zu den heute bekannten Rednern. Dabei lag sein Schwerpunkt nicht nur auf der Politik, sondern auch die Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. hatte es ihm angetan. Der Professor emeritus bescheinigte dem Papst emeritus eine hervorragende Kenntnis der lateinischen Sprache. Dennoch konnte es sich Professor Stroh nicht verkneifen, die Rede seines ehemaligen Professorenkollegen Josef Ratzinger akribisch unter die Lupe zu nehmen und eine „Stilübung“ daraus zu machen. Diese Stilübung ist auf der Homepage der Sankt Lioba Schule für alle Interessierten im Downloadbereich eingestellt.

{phocadownload view=file|id=62|target=s}

Details
25. Februar 2013

37 Sprachdiplome an der St. Lioba Schule verliehen

Lioba Schüler schnitten erfolgreich bei den DELF-Prüfungen ab.

Seit dem Schuljahr 2005/06 ermöglicht es die Sank Lioba Schule ihren Schülern, international anerkannte Sprachdiplome zu erwerben. Im jüngsten Prüfungssemester nahmen 30 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule an den DELF Prüfungen nach den Richtlinien des französischen Erziehungsministeriums teil. Dabei konnten die schulischen Stufen A1, B1 und B2 im Examen erreicht werden. In der Regel nehmen an der Sankt Lioba Schule Schülerinnen und Schüler ab Klasse neun bis hin zur Qualifizierungsphase an den Vorbereitungskursen Teil, die von Frau Oberpenning geleitet werden. Die Schülerinnen erarbeiten sich in der Klasse neun die Stufe A 2, in der Einführungsphase die Stufe B1 und in der Qualifikationsphase dann meist die Stufe B 2.

Weiterlesen ...

Seite 132 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung