Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
20. Oktober 2011

Gast aus dem Senegal berichtete von den Nöten seines Landes

Vergrößern Zum Weltmissionsmonat in deutschen Bistümern unterwegs - Nahe an der Jugend

Der Oktober ist für die deutschen Katholiken der Monat der Weltmission und führt traditionell anlässlich des Weltmissionssonntages auch immer wieder Gäste aus Entwicklungsländern nach Deutschland. Durch die guten Kontakte der in der Trägerschaft des Bistums Mainz stehenden St.-Lioba-Schule kommt auch diese öfter zu der nicht alltäglichen Gelegenheit, dass einer der Besucher aus dem Land, das im Missionsmonat im Brennpunkt der Aufmerksamkeit steht, im Religionsunterricht zu Gast sein kann. Diesmal kam auf Einladung der katholischen Schulseelsorgerin Regina Röhrig und nicht zuletzt des Schulleiters Dr. Tobias Angert ein Besucher aus dem Senegal, der aus erster Hand über die Sorgen und Nöte eines Landes berichtete, das zu 95 % vom Islam geprägt ist.

Weiterlesen ...

Details
05. Oktober 2011

Interaktive Bibelausstellung erfreute Eltern und Mitschüler

Vergrößern Ursprünglich war die vom evangelischen Schulseelsorger Pfarrer Ernst Widmann gemeinsam mit den Mädchen und Jungen aus dem Religionsunterricht der Klassen 6c und 6 e der St.-Lioba-Schule erarbeitete interaktive Bibrelausstellung nur als ein Programmpunkt für den diesjährigen Brunch gedacht. Dort aber fand die mit viel Mühe und Liebe zum Detail erarbeitete Ausstellung so großen Anklang, dass Schulleiter Dr. Tobias Angert zur großen Freude der Klasse vorschlug, den Mitschülern die Gelegenheit zu geben, diese ebenfalls zu besuchen. Insgesamt zehn Stationen entführten die Besucher in biblische Zeiten. Das gebastelte Modell eines Dorfes in Galiläa erinnerte daran, dass die Bibel in ihrer ältesten Form auf am Brunnen oder Marktplatz erzählte Geschichten zurückgriff. Mit alten Schreibmaterialien konnte man Bibeltexte in Tonplättchen ritzen oder mit Tinte und Feder auf Pergament schreiben.

Weiterlesen ...

Details
26. September 2011

Eltern übernahmen viele Buchpatenschaften

Vergrößern Bewährtes Modell weiter erfolgreich - 48 neue Bücher angeschafft

Als vor einigen Jahren die in der Schulbibliothek tätigen Damen gemeinsam mit dem für die Bibliothek zuständigen Koordinator Michael Fortmann beschlossen, das an anderen Schulen bereits erprobte Modell der Buchpatenschaften auch an der St.-Lioba-Schule einzuführen, war nicht absehbar, dass dieser Versuch so glänzenden Erfolg haben könnte, dass eine dauerhafte Einrichtung daraus werden könnte. Nachdem Barbara Soldat mit dem letzten Schuljahr nach langen Jahren ihre Tätigkeit als Leiterin des Bibliothek-Teams beendete, war die seit dem neuen Schuljahr aktive neue Leiterin Heike Brune gerne bereit, auch diesmal am Tag der Einschulung des neuen Jahrgangs 5 für die Übernahme von Buchpatenschaften zu werben. So konnten sich die Eltern an einem Tisch in der Aula nach der festlichen Aufnahme ihrer Kinder in die Schulgemeinschaft über begehrte Neuerscheinungen, aber auch immer wieder gern gelesene "Klassiker" der Jugendliteratur informieren. Der Erfolg war auch diesmal wieder mehr als beachtlich. Mit Bibliotheksleiterin Brune konnten sich die mit ihr am Informationstisch tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Bettina Möller, Petra Steege und Cornelia Witzani über 48 Buchpaten freuen.

Weiterlesen ...

Seite 236 von 242

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Kennenlern-Film (Vimeo)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2023/24

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

Anstehende Termine

30 Jan
Reflexis Jahrgang 10
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
1 Feb
Schulschachturnier
01.02.2023 14:00
3 Feb
Zeugnisausgabe (3.Std.)
03.02.2023
7 Feb
Pädagogischer Tag
07.02.2023
11 Feb
Tag der offenen Tür
11.02.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung