Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
19. April 2016

Solidarität mit Afrika

Sponsorenlauf der Sankt Lioba Schule zugunsten von Bildungseinrichtungen des Gründerordens

Über neunhundert Schüler und Lehrer der Sankt Lioba Schule sind heute in Bad Nauheim auf einen rund sieben Kilometer langen Rundkurs durch Kurpark und Golfplatz gegangen. Zuvor hatten alle Läufer dafür gesorgt, dass sie für jeden gelaufenen Kilometer Sponsoren finden, die das sportliche Engagement honorieren. Das „Honorar“ geht allerdings nicht an die Schüler selbst, sondern ist für einen guten Zweck bestimmt, nämlich Aufbau und Betrieb von Kindergärten und Schulen der Schwester Unserer Lieben Frau in Afrika.

Weiterlesen ...

Details
14. April 2016

Superrendite für Jannik Weiser

Siegerehrung für Tradity-Börsenspiel

Jannik Weiser heißt der Stadtsieger beim Tradity-Börsenspiel, an dem insgesamt 153 Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule und der Sankt Lioba Schule teilgenommen haben. Lohn für den geschickten Umgang mit virtuellem Geld ist ein ganz reales E-Book-Lesegerät, das Jannik von den Schulsprecherinnen Anna Sach und Pauline Franz überreicht bekam.

Weiterlesen ...

Details
23. März 2016

Wann müssen Eltern handeln?

Informationsabend zum Thema Essstörungen

Am 12. April wird Frau Dr. Katja Baron an der Sankt Lioba Schule einen Informationsabend zum Thema „Essstörungen – Wann müssen Eltern handeln?“ halten. In Vortrag und anschließender Diskussion soll es um Störungsbilder beim Essen gehen, insbesondere um die Frage, auf welche Frühwarnhinweise Eltern achten müssen und was sie tun können. Dazu gibt die Referentin einen Einblick in die derzeit gängigen Behandlungsansätze. Frau Dr. Baron ist Mitarbeiterin des schulpsychologischen Dienstes des Bistums Mainz und war bis August 2015 in der Spezialambulanz für Essstörungen einer Augsburger Fachklinik tätig.

Weiterlesen ...

Details
23. März 2016

Aula wurde „Straße der Experimente“

Schüler aus Butzbach und Bad Nauheim experimentieren gemeinsam – Kooperation der Schulen im MINT-Verbund

Die Butzbacher Weidigschule und die Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim haben mit einer „Straße der Experimente“ ein neues Format in ihrer Zusammenarbeit erprobt. Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Klasse 6 hatten in der Aula der Sankt Lioba Schule spannende Experimente mit Alltagsmaterialien vorbereitet und die Nawi-Klasse 6 der Weidigschule eingeladen, um den Schülern der Nachbarstadt ihre Unterrichtsinhalte der vergangenen Wochen begreifbar und experimentell fassbar vorzustellen.

Weiterlesen ...

Details
23. März 2016

Ostereier von Digitalen Helden

Medienpädagogisches Projekt für junge Gymnasiasten

Überraschung kurz vor den Osterferien: Rund vierhundert Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 suchten am 18. März in der zweiten großen Pause im schuleigenen Parkgelände nach Ostereiern. Die Aktionsgruppe der „Digitalen Helden“ an der Sankt Lioba Schule hatte sich gemeinsam mit der Mediationsgruppe als Osterhase betätigt und viele bunte Ostereier versteckt.

Weiterlesen ...

Details
21. März 2016

„Rauchzeichen“ gegen das Rauchen

Deutsche Herzstiftung wieder an der St. Lioba Schule

Der Kardiologe Dr. Stefan Lehinant und die Heilpraktikerin Jule Thomas haben in den beiden zurückliegenden Wochen die Siebtklässler der Sankt Lioba Schule über die Folgen des Rauchens aufgeklärt. Beide verfügen schon über beträchtliche Erfahrung mit diesem Programm, das sie unter dem Titel „Rauchzeichen“ ehrenamtlich für die Deutsche Herzstiftung durchführen.

Weiterlesen ...

Seite 106 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung