Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
30. Juni 2016

Vergnügliche Stunden mit der „Dame vom Maxim“

Theater-AG erntete dreimal begeisterten Applaus

Seit Jahren begeistert die Theater-AG der Sankt Lioba Schule mit Inszenierungen, die belegen, dass sie in der Lage ist, auf einem Niveau zu agieren, das vergessen lässt, dass es hier um Schülertheater mit Laiendarstellern geht. Eine gute Adresse in Sachen anspruchsvoller Unterhaltung also. Kommt dann wie diesmal an gleich drei Abenden eine, nein „Die Dame vom Maxim“ zu Besuch, scheint der Erfolg garantiert. Schließlich ist das „Maxim“, natürlich in der Stadt der Liebe gelegen, auch heute nach über 100 Jahren eine der besten Adressen für Damen, für die es zum Berufsethos gehört, Männern vergnügliche Stunden zu verschaffen.

Weiterlesen ...

Details
29. Juni 2016

Es war noch was zu löten

Lioba-Schüler beim Workshop der Firma Conrad
{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=383|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}Bad Nauheim. Am 11. Juni fand der mittlerweile fünfte Technik-Workshop statt, der von der Gruppe „Begabtenförderung“ der Sankt Lioba Schule veranstaltet wurde. Koope­rationspartner war diesmal die Firma Conrad Electronic, die interessierten Schulen Seminare zum Thema Weichlöten anbietet. Lötstationen, Unterlagen, Zangen, Platinen, Lötzinn, Bausätze, „dritte Hände“ und anderes Material befand sich in riesigen Kisten, um damit insgesamt 18 Arbeitsplätze aus­zustatten.

Weiterlesen ...

Details
28. Juni 2016

Diplomaten für eine Woche

25 Oberstufenschüler der Sankt Lioba Schule bei der „UN-Konferenz“ in Oldenburg

Dominik Ulke hebt den Blick von dem kleinen Zettel, der vor ihm auf dem Tisch liegt, und sagt in die Runde: „The resolution has passed. Clapping is now in order.“ Zwar applaudieren aus Höflichkeitsgründen alle Delegierten, aber längst nicht jeder grinst so breit wie die Delegierte Saudi-Arabiens – denn dass die nun fertig diskutierte Resolution von einer Mehrheit angenommen wurde, ist nur für jene ein Erfolg, die den Entwurf zuvor auch unterzeichnet haben. Der andere, resigniert drein-blickende Teil des Komitees rechnet sich nun schlechtere Chancen auf Zustimmung zum eigenen Lösungsvorschlag aus.

Weiterlesen ...

Details
28. Juni 2016

Besserer Diebstahlschutz für Fahrräder

Elf neue Fahrradständer direkt vor der Schule

Nachdem mit der Einweihung des neuen Sportplatzes bereits rund siebzig sichere Anschlussmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen wurden, konnten jetzt auch direkt vor der Sankt Lioba Schule weitere elf Anlehnbügel zur Benutzung freigegeben werden. Die Edelstahlbügel erhöhen die Sicherheit für abgestellte Fahrräder insbesondere im Sommerhalbjahr, wenn die Kapazitäten des schuleigenen Fahrradkellers nicht mehr ausreichen.

Weiterlesen ...

Details
19. Juni 2016

Viel Musik und beste Stimmung

Gottesdienst und akademische Feier zur Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2016

Mit einem würdigen und zugleich kurzweiligen Festakt hat sich die Sankt Lioba Schule von ihren 107 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2016 verabschiedet. Ein Gesamtdurchschnitt von 2,06, eine Bestehensquote von 100 Prozent und insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler mit einem „sehr guten“ Abschlusszeugnis (also zwischen 1,0 und 1,4) erfüllten nicht nur Schulleiter Bernhard Marohn mit Stolz, sondern alle Anwesenden.

Mit nachdenklichen Worten machte Ordinariatsdirektorin Dr. Gertrud Pollak darauf aufmerksam, dass persönliche Entwicklung nicht zwangsläufig eine Entwicklung zum Besseren hin ist. „Sie müssen die Person, die Sie im Spiegel sehen, noch mögen“, gab die Leiterin des Dezernats Schulen und Hochschulen des Bistums Mainz den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg. Dies schloss sich nahtlos an das Thema des Gottesdienstes an, der der akademischen Feier vorausging. Pastoralreferent Michael Langer und Schulpfarrer Ernst Widmann erinnerten die jungen Menschen daran, dass nicht die erste Million das Ziel nach dem ersten Abschluss sein sollte. Als ehemalige Lioba-Schüler sollten sie die Werte des Miteinanders kennen und vor allem wissen, dass der Mensch nicht alles in der eigenen Hand habe.

Weiterlesen ...

Details
15. Juni 2016

Wenn Schüler über sich hinauswachsen

Abwechslungsreiches Sommerkonzert der Mittel- und Oberstufe

Von lateinisch vorgetragener Sakralmusik über romantische Orchestermusik bis hin zu Songs von Christina Aguilera und afrikanischer Musik reichte das Spektrum der Leistungen, die im diesjährigen Sommerkonzert der Sankt Lioba Schule zu hören waren. Die Musiklehrer Karlheinz Böhm und Thomas Bailly hatten ein überaus vielseitiges und buntes Programm zusammengestellt, das von Publikum begeistert gefeiert wurde.

Weiterlesen ...

Seite 103 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung