Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
03. Mai 2016

St.-Lioba-Schüler im Schülerwettbewerb zur deutschen Einheit erfolgreich

Zweiter und dritter Platz für die Teilnehmer aus Bad Nauheim

„Die Preisträger sind in vorbildlicher Weise auf die Voraussetzungen eingegangen, die die deutsche Einheit ermöglichten, die nicht zuletzt auf dem Vertrauen der europäischen Nachbarn in ein friedliches wiedervereintes Deutschland beruhte. Hinzu kamen politische Akteure wie Kohl und Genscher, die als Menschen mit Führungsqualitäten die große Chance nutzten.“ So würdigte Dr. Bernd Heydenreich, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, die Beiträge der erfolgreichen Schülerinnen und Schüler im landesweiten Wettbewerb zum Thema „25 Jahre deutsche Einheit“. Eine besondere Rolle bei diesem von vielen nicht mehr für möglich gehaltenen Ereignis spielte, wie der Festredner im Hessischen Landtag hervorhob, auch die friedliche Revolution der DDR-Bürger.

Weiterlesen ...

Details
27. April 2016

St.-Lioba-Schulgemeinschaft unterwegs für Kinder in Afrika

Sponsoren helfen Projekten der Schwestern Unserer Lieben Frau

Wenn die freudigen Gesichter und die gut gelaunten Schülerinnen und Schüler, von denen ein als Aufsicht im Einsatz befindlicher Sportlehrer am Ende des „Laufes für Afrika“ sprach, für die große Mehrzahl der Teilnehmer stehen, ist am Erfolg dieser Veranstaltung nicht zu zweifeln. Auch ist es weniger sportlicher Ehrgeiz, der über 900 Jugendliche mehrere Runden der etwa 6,5 km langen Strecke von der St.-Lioba-Schule durch den Kurpark bis Nieder-Mörlen laufen ließ, als die Bereitschaft, anderen zu helfen. Das wird bei Jonas Michel, Leon Siegenthaler und Johannes Walter (13 und 12 Jahre alt) deutlich, die genau wissen, worum es geht: „Es ist schön, Kindern in anderen Ländern, denen es nicht so gut geht wie uns, etwas Gutes zu tun. Außerdem weiß man, dass das Geld gut ankommt.“

Weiterlesen ...

Details
27. April 2016

Prof. Dr. Münkler bereicherte Auditorium der St.-Lioba-Schule

Folgen des 1. Weltkriegs auch heute noch spürbar

Eine Diskussion um den zum Vortrag geladenen Referenten war diesmal an der St.-Lioba-Schule völlig überflüssig. Die gab es am Freitagvormittag im Musiksaal erst nach den spannenden, kurzweiligen und nicht zuletzt bereichernden Ausführungen des Gastes in Anwesenheit von Prof. Dr. Alexander Demandt, der Geschichts- und Lateinlehrer Hans Peter Wavra bei der Kontaktaufnahme unterstützte, und von Achim Güssgen-Ackva von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, die einen wesentlichen Teil der Finanzierung trug. Nach der freundlichen Begrüßung durch Schulleiter Bernhard Marohn stellte Wavra den in Friedberg geborenen und jetzt in Berlin lebenden und lehrenden Prof. Dr. Herfried Münkler den Mädchen und Jungen aus dem Jahrgang Q 2 als eine „herausragende Koryphäe seines Fachs“ vor, mit wissenschaftlichen Schwerpunkten auf dem Feld der politischen Theorie, Ideen-, Kultur- und Kriegsgeschichte. Wavra versprach neue Denkansätze zum 1. Weltkrieg, den er „die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ nannte. Eine Erwartung, die Münkler glänzend rechtfertigte.

Weiterlesen ...

Details
20. April 2016

LED, Transistor & Co. - ein erster „Mitmach“-Einblick in Elektrotechnik

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=360|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left} .-.-. war das Thema des 2. HB-Workshoptermins zum Thema Technik am 19.03.2016.
Herr Capitain, ein Vater eines Schülers an der Sankt Lioba Schule hatte sich bereit erklärt interes­sierten Schülerinnen und Schülern sein Hobby näher zu bringen. Unterstützt wurde er dabei von Herrn. Welker, einem weiteren Vater eines Schülers.

Weiterlesen ...

Details
19. April 2016

Solidarität mit Afrika

Sponsorenlauf der Sankt Lioba Schule zugunsten von Bildungseinrichtungen des Gründerordens

Über neunhundert Schüler und Lehrer der Sankt Lioba Schule sind heute in Bad Nauheim auf einen rund sieben Kilometer langen Rundkurs durch Kurpark und Golfplatz gegangen. Zuvor hatten alle Läufer dafür gesorgt, dass sie für jeden gelaufenen Kilometer Sponsoren finden, die das sportliche Engagement honorieren. Das „Honorar“ geht allerdings nicht an die Schüler selbst, sondern ist für einen guten Zweck bestimmt, nämlich Aufbau und Betrieb von Kindergärten und Schulen der Schwester Unserer Lieben Frau in Afrika.

Weiterlesen ...

Details
14. April 2016

Superrendite für Jannik Weiser

Siegerehrung für Tradity-Börsenspiel

Jannik Weiser heißt der Stadtsieger beim Tradity-Börsenspiel, an dem insgesamt 153 Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule und der Sankt Lioba Schule teilgenommen haben. Lohn für den geschickten Umgang mit virtuellem Geld ist ein ganz reales E-Book-Lesegerät, das Jannik von den Schulsprecherinnen Anna Sach und Pauline Franz überreicht bekam.

Weiterlesen ...

Seite 104 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung