Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
10. Dezember 2024

Polnisches Schulorchester freut sich

Instrumente der Sankt Lioba Schule noch vor Weihnachten angekommen

Schulleiter Dr. Korneliusz Wiatr hat sich noch kurz vor Weihnachten bei der Sankt Lioba Schule für die Zustellung mehrerer Musikinstrumente bedankt. Der Direktor der staatlichen Musikschule im polnischen Olesno (Oberschlesien) freute sich über Perkussionsinstrumente, darunter drei Kesselpauken und ein Schlagzeug, sowie drei Celli.

Weiterlesen ...

Details
21. November 2024

Wenn Biogasbakterien organisches Material fressen

Die Lioba-Gruppe vor der Karbener Biogas-Anlage.

Die Lioba-Gruppe vor der Karbener Biogas-Anlage.

Die Lioba-Gruppe vor der Karbener Biogas-Anlage.

Begabtenförderung der Sankt Lioba Schule besichtigt Karbener Biogas-Anlage

„In einer Biogas-Anlage passiert im Prinzip nichts Anderes als in einer Kuh“, lautete das überraschende Resümee der jüngsten Exkursion des Arbeitskrei­ses zur Begabungsförderung an der Sankt Lioba Schule. Zwanzig Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann sowie drei Eltern ließen sich vom Betriebsleiter der Biogasanlage in Karben über diese Form der Energie­gewinnung informieren.

Weiterlesen ...

Details
03. Dezember 2024

Eskalation von Konflikten verhindern

Zehn neue Schüler-Mediatorinnen und -Mediatoren ausgebildet

An der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim haben zehn neue Schülermediatorinnen und -mediatoren aus den Jahrgängen 10 und 11 die Zertifikate zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung erhalten. Die Ausbildung umfasste achtzehn Schulstunden, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Konflikterfahrungen auseinandergesetzt und Techniken der Gesprächsführung gelernt haben. In vielen praktischen Übungen trainierten sie unter der Anleitung von Silke Nickel das Spiegeln des Gehörten und analysierten die Phasen der Mediation.

Weiterlesen ...

Details
29. November 2024

Interessiert, reflektiert und gut vorbereitet

Schulleiterin Astrid Finkeldey (li.) eröffnet die Berufsböse 2024. Schulelternbeiratsvorstand Dr. Rupert Pfeiffer (2.v.l.) und die Schulleitungsmitglieder Stefan Kurz (2.v.r.) sowie Hendrik Schaupp (re.) freuen sich über die rege Teilnahme.

Positives Ausstellerecho zur Berufsbörse 2024

Auch die diesjährige Berufsbörse war wieder ein voller Erfolg: An 15 Infoständen in der Aula und bei 45 Vorträgen in den Räumen der Schule konnten sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Sankt Lioba Schule über unterschiedlichste Berufsbilder informieren. Die Gespräche in den Pausen zeigten, wie wichtig eine solche Veranstaltung sowohl für die Lernenden als auch für die Ausstellenden ist, die dadurch einen sehr engen und persönlichen Kontakt zu künftigen Berufseinsteigerinnen und -einsteigern erhalten.

Weiterlesen ...

Details
20. November 2024

Lernen, wo der Pfeffer wächst

Lioba-AG herbstlichen Palmengarten

Lioba-AG herbstlichen Palmengarten

Die Lioba-Gruppe im Außenbereich des herbstlichen Palmengartens.

Die AG Begabungsförderung im Frankfurter Palmengarten

Am 16. November fuhr die Arbeitsgemeinschaft „Begabungsförderung“, insgesamt fünfzehn Schülerinnen und Schüler mit drei Aufsichtspersonen, in den Frank­furter Palmengarten. Dort erwartete sie eine Führung zum Thema „Von Agave bis Zimt – Eine Weltreise zu tropischen Nutzpflanzen“.

Weiterlesen ...

Details
18. November 2024

Authentische Berichte

Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs beim Zeitzeugenbesuch in Steinbach/Taunus. In der Mitte der 1943 ins Kinder-KZ nach Potulitz verschleppte Mieczysław Grochowski, ganz rechts im Bild Geschichtslehrer Hans Peter Wavra.

Lioba-Abiturienten treffen mit polnischen Zeitzeugen aus der NS-Besatzungszeit zusammen

Nach zweijähriger Pause hatte der Abiturjahrgang der Sankt Lioba Schule wieder die Gelegenheit, mit polnischen Zeitzeugen zusammenzukommen, die Opfer der NS-Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs waren. Begleitet wur-den die Schülerinnen und Schüler von ihren Geschichtslehrern Karolin Grisard, Joseph Marmion, Sabrina Willershäuser und Hans Peter Wavra, der die Veranstaltung, die seit vielen Jahren vom Bistum Mainz angeboten wird, organisierte.

Insgesamt drei Zeitzeugen berichteten in Steinbach/Taunus vor verschiedenen Schülergruppen über ihre traumatischen Erlebnisse.

Weiterlesen ...

Seite 7 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung