Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Ungeplant, aber nicht unvorbereitet

Details
03. Mai 2025

Astrid Finkeldey offiziell als Leiterin der Sankt Lioba Schule ins Amt eingeführt

„Schulleiterin zu werden, war eigentlich nie mein Plan“, lautete die verblüffende Eröffnung der Rede von Astrid Finkeldey als im Amt bewährte Leiterin der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim. Der Respekt vor den Leistungen ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt habe ihr eigentlich verwehrt, sich diese Nachfolge zuzutrauen. Nach dem überraschenden krankheitsbedingten Ausfall von Bernhard Marohn als Schulleiter blieb Finkeldey aber zunächst nichts Anderes übrig, als in ihrer Funktion als Stellvertreterin die Geschäfte der Schulleitung zu übernehmen. Und dann kam noch ihr Mann, der nach einigen Monaten der kommissarischen Amtsausübung zu ihr sagte: „Sei ehrlich zu dir selbst – es macht dir doch Spaß.“

So gab es dann am 3. April ein rauschendes Fest, als Astrid Finkeldey von Vertretern des Bistums Mainz und der ihm angeschlossenen Schulgesellschaft St. Martinus als Schulträger offiziell in das Amt als Leiterin des einzigen katholischen Gymnasiums im Nordteil des Bistums eingeführt wurde. Nach einer kurzweiligen Begrüßung durch die Schulleitungsmitglieder Stefan Kurz und Hendrik Schaupp folgten Grußworte des Mainzer Bildungsdezernenten Gereon Geißler, des Bad Nauheimer Bürgermeisters Klaus Kreß und des Geschäftsführers der Schulgesellschaft St. Martinus, Uwe Brobeil. Brobeil betonte, dass Finkeldey sich in einer atemberaubenden Geschwindigkeit mit der neuen Situation vertraut gemacht habe und die Schule jetzt schon seit über anderthalb Jahren mit besten Ergebnissen selbstständig leite.

Die Folge weiterer Gastrednerinnen und -redner aus dem Staatlichen Schulamt Bad Vilbel, des Arbeitskreises katholischer Schulen im Bistum Mainz und den Organen der engeren   Schulgemeinde wurde unterhaltsam bereichert von einer Darbietung des Kurses „Darstellendes Spiel“ aus dem Jahrgang 11 sowie von einer musikalischen Überraschung des Lehrerchors, angeleitet von Karlheinz Böhm. Das Schulorchester LioSymphoniX unter dem Dirigat von Karin Borbonus mit der Tschaikowski-Ouvertüre „Romeo und Julia“ und die Bläsergruppe LioBrass unter der Leitung von Christian Trupp sorgten für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Festakts.

Dem akademischen Festakt voraus ging ein feierlicher Gottesdienst in der Bonifatius-Kirche, der unter der Leitung von Schulpfarrer Rudolf Göttle und Ortspfarrer David Rühl vom Seelsorgeteam der Schule gestaltet wurde. Göttle nutzte das von Finkeldey ausgewählte Bibelwort „Sei mutig und stark! Geh ans Werk! Fürchte dich nicht und hab keine Angst! Denn dein Gott, der dich unendlich liebt, wird mit dir sein“ für seine Ausführungen, die in dem Rat gipfelten: „Nutze deinen Humor, deine Erfahrungen und Überzeugungen, deinen Glauben und deine Visionen, und vertraue auf den Geist Gottes, der alles zum Guten führen will!“ Der Schüler Noah Jüngel als Organist, unterstützt von Linus Ernst am Cello und Tobias Reuter an der Posaune, gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Die LiobaVoices unter der Leitung von Thomas Bailly und begleitet von Hermia Schlichtmann beeindruckten die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes mit fantastischen Klängen von der Empore.

In der Aula spielte zum Abschluss des Tages noch eine eigens für dieses Ereignis zusammengestellte Band aus Lehrern sowie ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern so mitreißend, dass die Gäste zum Tanzen und Mitsingen animiert wurden.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung