Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
05. März 2025

„Nie wieder ist jetzt“

Exkursion der Q2 nach Buchenwald und Weimar

Mit drei Bussen machte sich der gesamte Jahrgang 12 der Sankt Lioba Schule in Begleitung von vier Lehrkräften auf den Weg zur Gedenkstätte Buchenwald. Dort angekommen war erst einmal Zeit, in Ruhe die Ausstellung zu besichtigen.

Weiterlesen ...

Details
22. Februar 2025

Das Magische in dir

Schulseelsorge machte am Tag der offenen Tür neugierig auf eigene Talente

„Hast du dich schon jemals gefragt, warum du hier bist?“ Mit diesem Satz begann das Bilderbuchkino, das die interessierten Familien am Tag der offenen Tür in der Kapelle empfing.

Weiterlesen ...

Details
22. Februar 2025

Vive la France

Austausch mit Caen und Exkursion nach Straßburg

Zur Abrundung ihrer Erfahrungen mit internationalen Beziehungen konnten Schülerinnen und Schülerinnen der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule am 28. Januar auf Exkursion nach Straßburg fahren. Beeindruckend und äußerst lehrreich fanden die Teilnehmenden den Besuch des Europaparlaments.

Weiterlesen ...

Details
20. Februar 2025

Schulmeister in Robotik ermittelt

Siegerpokal zum Selbstbauen

Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule beteiligte sich am 31. Januar nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse an der FIRST LEGO League-Challenge „Im Klassenzimmer“. Auf diesen Robotik-Wettbewerb hatten sich die sechs teilnehmenden Schüler aus den Jahrgängen 6 und 7 intensiv vorbereitet.

Weiterlesen ...

Details
12. Februar 2025

Aaron Lukas Pompetzki ist Schulsieger im Mathe-Wettbewerb der achten Klassen

Insgesamt fünf Lioba-Schülerinnen und -Schüler in nächster Runde

Aaron Lukas Pompetzki ist mit 46,5 von maximal 48 erreichbaren Punkten der aktuelle Schulsieger im Mathematik-Wettbewerb der achten Klassen. Zusammen mit den nächstplatzierten Karin Wörner, Johannes Wiechers, Jakob Noel August und Marie Sawerthal vertritt er die Sankt Lioba Schule beim Kreisentscheid, der am 12. März in der Stadtschule in Butzbach ausgetragen wird.

Weiterlesen ...

Details
05. Februar 2025

Physik-Masterclass des „Netzwerks Teilchenwelt“

Leistungskurs Physik zu Gast an der Universität Mainz

Am 15. Januar besuchte der Physik-Leistungskurs des aktuellen Abiturjahrgangs unter Begleitung von Tutor Dieter Seidel das Institut für theoretische Physik der Johannes-Gutenberg-Universität von Mainz. Bei der dort absolvierten Physik-Masterclass des „Netzwerks Teilchenwelt“ wurden die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der Teilchenphysik eingeführt und analysierten echte Messdaten aus dem ATLAS-Experiment, das am international renommierten CERN (Conseil européen pour la recherche nucléaire) in Genf durchgeführt wurde.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung