Lioba-Schüler Aaron Lukas Pompetzki für die dritte Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs qualifiziert
Lioba-Schüler Aaron Lukas Pompetzki wurde im Rahmen des hessenweiten Mathematikwettbewerbs als Kreissieger im Wetteraukreis ausgezeichnet. Gleichzeitig qualifizierte sich der Achtklässler als bester Mathe-Schüler im Wetteraukreis für die dritte Runde des landesweiten Wettbewerbs.
Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, an dem im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 52.173 Schülerinnen und Schüler aus 509 Schulen teilnahmen, ist eine der bedeutendsten Wettbewerbsveranstaltungen im Bereich Mathematik. Aus dieser gro-ßen Zahl wurden 2.385 Schulsieger ermittelt, die sich für die zweite Runde qualifi-zierten. Aaron Lukas Pompetzki schaffte es in der ersten Runde als Schulsieger in die zweite Runde und wird jetzt als Kreissieger Mittelhessen beim Hessenfinale vertreten.
In der unter hessenweit 65 Schulen ausgetragenen zweiten Runde erreichte Aaron im Wetteraukreis in der Aufgabengruppe für den Gymnasialbereich 42 von 48 Punkten und belegte damit unter 52 Teilnehmern den ersten Platz. Der begabte Schüler bewährte sich unter anderem beim Lösen von Gleichungen und Termen sowie in der Anfertigung geometrischer Konstruktionen von Dreiecken und in der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Die Kreissiegerehrung fand in Aßlar statt. Sascha Drechsel von Hessenmetall Mittelhessen sowie Jochen Reinhardt als Vertreter des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Limburg-Weilburg und den Lahn-Dill-Kreis ließen es sich nicht nehmen, die Siegerinnen und Sieger der verschiedenen Schulformen durch die Übergabe der Urkunden und mit ehrenden Worte zu würdigen. Die Veranstaltung wurde durch einen Firmenbesuch bei den Pfeiffer Vacuum Werken in Aßlar ergänzt, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Praxis zu ermöglichen.
„In den vergangenen Wochen hat sich Aaron mit vielen Zusatzstunden intensiv auf die zweite Wettbewerbsrunde vorbereitet“, erklärte Amedeo Raino, der die Betreuung des Mathematikwettbewerbs an der Sankt Lioba Schule verantwortet. „Sein Engagement und seine harte Arbeit haben sich eindeutig ausgezahlt.“ Schulleiterin Astrid Finkeldey zeigte sich ebenfalls sehr stolz auf Aaron: „Er hat eine hervorragende Leistung gezeigt. Wir sind zuversichtlich, dass er auch in der dritten Runde ein Ergebnis erzielen wird, auf das er und seine Lehrkräfte stolz sein können.“
Die gesamte Schulgemeinschaft drückt die Daumen für die nächste Runde und wünscht weiterhin viel Erfolg.
s