Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
24. Juli 2015

Lange Flugdauer und technische Raffinesse

Zwei Auszeichnungen für Sankt Lioba Schule bei „Explore Science“

Mit zwei Auszeichnungen kehrte die Delegation der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule zurück von den Erlebnistagen „Explore Science“, die jährlich im Luisenpark in Mannheim stattfinden. Schülergruppen der Klassen 7c, 8a, 8c und des Vorleistungskurses Physik beteiligten sich mit selbst gebauten Konstruktionen an den dort angebotenen Wettbewerben. Die Lioba-Schüler hatten sich dafür entschieden, den Wettbewerb „Flugshow“ zu bestreiten. Die Aufgabe bestand darin, ein Segelflugzeug zu konstruieren, welches mit Hilfe einer selbstkonstruierten Abschussrampe auf Wasserraketenbasis eine möglichst große Flughöhe erreicht und sich besonders lange in der Luft hält. Neben der Länge der Flugphase wurden aber auch die Art des Flugzeugs und die technische Raffinesse der Abschussrampe berücksichtigt.

Weiterlesen ...

Details
15. Juli 2015

Heidelberg, mon amour

Beim fünften Austausch mit Caen erstmals ganz junge Schüler beteiligt

Seit fünf Jahren gibt es den Schüleraustausch zwischen der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule und dem Collège Saint-Pierre im französischen Caen. Zum ersten Mal hatten sich die beiden Schulen aber darauf verständigt, den Austausch nicht erst ab dem zweiten, sondern bereits für Schüler im ersten Lernjahr anzubieten. So erhielten 35 Bad Nauheimer Schülerinnen und Schüler 35 Partner aus der Normandie.

Weiterlesen ...

Details
15. Juli 2015

Mädchen haben Jungen abgehängt

Ergebnisse der Bundesjugendspiele

Die 161 Mädchen der Klassenstufen 5, 6 und 7 haben ihre männlichen Klassenkameraden bei den Bundesjugendspielen locker abgehängt. Von insgesamt 78 Ehrenurkunden, die für die sportlichen Bestleistungen vergeben werden, gingen 44 an die Mädchen dieser Jahrgänge. Damit haben 27,3 Prozent der Lioba-Mädchen eine Ehrenurkunde erhalten, bei den Jungen waren es 23,6 Prozent. Insgesamt haben sich 305 Schülerinnen und Schüler dem Wettkampf um Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunden gestellt. Die höheren Jahrgänge zeigen ihre sportlichen Fähigkeiten bei anderer Gelegenheit: Der Jahrgang 8 spielt ein Basketballturnier aus, der Jahrgang 9 misst sich im Volleyball, die Oberstufenschüler organisieren traditionell ein eigenes Fußballturnier. Spätestens hier dürfen dann auch die Jungs einmal als Sieger vom Platz gehen.

Details
11. Juli 2015

Duales Studium gefragt

Berufsbörse an der St.-Lioba-Schule

Rund 250 Jugendliche waren am 4. Juli an der Sankt Lioba Schule eingeladen, sich auf der hauseigenen Berufsbörse über Studien- und Arbeitsmöglichkeiten im Anschluss an das Abitur zu informieren. Besonders gefragt waren Auskünfte rund um das duale Studium, in dem betriebliche Praxis und wissenschaftliche Ausbildung kombiniert werden. Erfreulich war der gute Zuspruch durch Referenten aus vielen verschiedenen Berufsfeldern. Darunter zahlreiche Ehemalige, die ihre alte Schule jetzt aus ganz neuer Perspektive sehen konnten. In der Aula gab es eine Reihe von Ständen, an denen die jungen Frauen und Männer Informationen aus erster Hand bekamen.

Weiterlesen ...

Details
11. Juli 2015

Liobaschüler auf den Spuren römischer Kinder

Experimentelle Archäologie machte großen Spaß

Am 2. und 3. Juli brachte die Berliner Archäologin Kirstin Hansen für die Mädchen und Jungen aller sechsten Klassen und einer achten Klasse der Sankt Lioba Schule Materialien und Aufgaben mit, die es erlaubten, der geradezu „römischen“ Hitze ein Schnippchen zu schlagen. Die achte Klasse mit ihrer Lehrerin Anne Potthoff-Knoth übte sich im Anfertigen von Mosaiken, einer in der gesamten Antike sehr geschätzten Kunstform. Vom Entwurf über die praktische Gestaltung bis zur Verfügung durch Gips lernten die Schüler den gesamten Arbeitsvorgang kennen.

Weiterlesen ...

Details
05. Juli 2015

Höchstleistungen in Geometrie, Kombinatorik, Zahlentheorie und Algebra

Zwei Lioba-Schüler mit Top-Plazierungen im Bundeswettbewerb Mathematik

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Mathematik haben zwei Lioba-Schüler auf der Landesebene einen ersten und einen zweiten Preis erhalten. Jonathan Gruber (1. Preis) und Alexander Alban gehören damit jetzt zu den bundesweit 609 Rechenexperten, die an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilnehmen dürfen.

Weiterlesen ...

Seite 113 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung