Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
17. November 2015

Hoffnungszeichen für Weihnachten

Lioba-Schüler schicken Weihnachtspäckchen nach Rumänien

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Sankt Lioba Schule wieder an der „Aktion Hoffnungszeichen“ des Malteser-Hilfsdienstes. Die Schülerinnen und Schüler stellen Päckchen im Wert von etwa zehn Euro als Weihnachtsgeschenke für Kinder in Osteuropa zusammen. In einem Schuhkarton befinden sich dann zum Beispiel ein paar Tafeln Schokolade, Fruchtgummi, Lebkuchen, Bonbons und ein kleines Kuscheltier.

Weiterlesen ...

Details
17. November 2015

Schneller im Wald

Spitzenplatzierungen bei Waldlaufmeisterschaft

Mit sechs ersten Plätzen hat die Sankt Lioba Schule am 14. Oktober bei den Bad Nauheimer Waldlaufmeisterschaften hervorragend abgeschnitten. Wegen der dazwischen liegenden Herbstferien überreichten Schulleiter Bernhard Marohn und Schulsportleiter Volker Kapitzke gestern die Urkunden an 37 erfolgreiche Teilnehmer von der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Details
17. November 2015

„Hier will ich sitzen bleiben“

Neue Sitzmöbel für die Bibliothek der Sankt Lioba Schule

Mit Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler auf die Sitzsäcke reagiert, die seit Neuestem für zusätzliche Gemütlichkeit in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule sorgen. Insgesamt vier dieser bei den Kindern sehr beliebten Sitzmöbel hat die Schule angeschafft. Wenn Besucher der Schule also auffällig oft den Satz „Hier will ich sitzen bleiben“ hören, hat dies nichts mit einer gefährdeten Versetzung wegen mangelnder Leistungen zu tun.

Weiterlesen ...

Details
08. Oktober 2015

Die Wiedervereinigung kam über Nacht und keiner war vorbereitet

Staatsmann Bernhard Vogel sprach auf Einladung der St.-Lioba-Stiftung

„Mit der Wiedervereinigung ist ein Kapitel der Geschichte abgeschlossen. Wir haben allen Grund zur Dankbarkeit. Heute aber stehen wir vor neuen Herausforderungen. Dafür gilt es, Mut zu machen. Auch unsere Aufnahmefähigkeit hat Grenzen. Von den Flüchtlingen ist die Kenntnis und Einhaltung des Grundgesetzes zu fordern.“ Kernsätze aus dem Vortrag von Dr. Bernhard Vogel, der auf Einladung der St.-Lioba-Stiftung am Montagabend in der Aula der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz sprach. Das über zweihundertköpfige Publikum setzte sich aus allen Jahrgängen der Schulgemeinschaft zusammen, was ein sicheres Indiz war für die Attraktivität von Thema und Referent anlässlich des 25. Jubiläums der Wiedervereinigung.

Weiterlesen ...

Details
06. Oktober 2015

Chemie ist Spitze(r)

Lioba-Schüler bei Experimentalwettbewerb erfolgreich

Mit zwei zweiten Plätzen ist die Sankt Lioba Schule aus der zweiten Runde des diesjährigen Experimentalwettbewerbs für Chemie hervorgegangen. Tim Müller und Sebastian Engel haben damit in der Kategorie 1. Lernjahr sogar im gleichen Schuljahr bereits zwei Auszeichnungen erreichen können. Victor Boehm und Noah Franz sind als „Frühstarter“ erstmals dabei; besonders auffällig: Sie haben bisher noch gar keinen Chemie-Unterricht gehabt. Weitere fünf Schüler wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme mit einem Zertifikat gewürdigt.

Weiterlesen ...

Details
06. Oktober 2015

St.-Lioba-Brunch übertraf alle Erwartungen

Zwangloses Flanieren und nachhaltige Projekte

"Dieser Brunch war ein herausragender Tag für die gesamte Schulgemeinschaft. Hunderte von Besuchern flanierten durch die Schule, ließen sich über Projekte informieren, genossen das Programm auf der Bühne und freuten sich über Gespräche mit Ehemaligen, die sich oft nach langen Jahren wiedersahen." Diese Einschätzung teilten Anna-Kathrin Walter, Vorsitzende des Fördervereins der Sankt Lioba Schule, und Schulleiter Bernhard Marohn. Sie hatten gemeinsam mit Pfarrer Ernst Widmann die Besucher herzlich begrüßt, würdigten die Arbeit des Fördervereins und dankten allen Mitwirkenden, denn zum Gelingen dieses Brunchs trugen so viele Freunde, Eltern, Schülerinnen und Schüler und nicht zuletzt viele Mitglieder des Lehrerkollegiums bei, die nicht alle erwähnt werden können.

Weiterlesen ...

Seite 110 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung