Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
15. März 2016

Digitale Helden verstecken Ostereier

Medienpädagogisches Projekt für junge Gymnasiasten

Die Aktionsgruppe der „Digitalen Helden“ an der Sankt Lioba Schule freut sich gemeinsam mit der Mediationsgruppe auf eine Überraschung kurz vor den Osterferien: Rund vierhundert Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 werden am 18. März in der zweiten großen Pause im schuleigenen Parkgelände zur ersten Ostereiersuchaktion eingeladen. Der Osterhase wird dort viele bunte Ostereier versteckt haben und jeder Schüler darf suchen und sich ein Ei mitnehmen.

Weiterlesen ...

Details
09. März 2016

Frisch gebackene Schulsanitäter

Lioba-Johanniter haben 25 Nachfolger geschult

Jetzt dürfen sie offiziell helfen: am Donnerstag, 4. Februar 2016 erhielten 25 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba-Schule offiziell ihre Urkunden als Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Die Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums wurden in den letzten Wochen von den Johannitern in zwei Gruppen geschult. An insgesamt fünf Tagen lernten alle das Einmaleins der Ersten Hilfe. Mit viel Theorie und anhand praktischer Übungen sind die Jungen und Mädchen jetzt fit und können anderen Schülern im Notfall schnell und umsichtig helfen. Der Johanniter-Lehrgang für Schulsanitäter entspricht dem eines Sanitätshelfers, ist aber speziell auf das Umfeld Schule zugeschnitten – also viel mehr als ein normaler Erste-Hilfe-Kurs.

Weiterlesen ...

Details
03. März 2016

Genetischen Fingerabdruck hergestellt

Lioba-Schüler besuchen „Science Bridge“-Labor in Gießen

Die Schüler von zwei Biologie-Leistungskursen der Sankt Lioba Schule sammelten am 25.2. und 3.3. im molekularbiologischen Schülerlabor des Vereins „Science Bridge“ experimentelle Erfahrungen. Sie führten die theoretisch bereits behandelte Herstellung des eigenen „genetischen Fingerabdrucks“ nun auch praktisch durch.

Weiterlesen ...

Details
02. März 2016

Die Liebe des Ehepaars von Moltke konnte auch der Nazi-Henker nicht brechen

Szenische Lesung in der St.-Lioba-Schule hinterließ tiefen Eindruck

"Du stirbst für etwas, für das es sich zu sterben lohnt" schrieb Freya von Moltke im Herbst 1944 an ihren Mann Helmuth James, der als Widerstandskämpfer in der Berliner Haftanstalt Tegel auf seine Hauptverhandlung und die so gut wie sichere Hinrichtung durch den Henker wartete. In einem anderen Brief bescheinigt von Moltke seiner Freya: "Ich bin stolz, eine Frau zu haben, die das meistert, was uns bevorsteht" .Nur zwei bemerkenswerte Sätze aus den "Abschiedsbriefen", die Claudia Schwartz und Jan Uplegger am Freitag-Morgen in der Aula der St.-Lioba-Schule in szenischer Lesung vortrugen.

Weiterlesen ...

Details
25. Februar 2016

Eine auffällige Erscheinung

Bürgerstiftung Mittelhessen ehrt Lili Grohmann

Die Bürgerstiftung Mittelhessen hat Lili Grohmann für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten geehrt. Die angehende Abiturientin der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule erhielt aus den Händen des Kuratoriums eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Damit gehörte sie zu den fünf Bestplazierten aus der Reihe von insgesamt zwanzig Jugendlichen, die für ihr ungewöhnliches Engagement mit einem EhrenamtPreis belohnt wurden.

Weiterlesen ...

Details
21. Februar 2016

Grippeviren, Zika-Viren und was noch?

Virologe Professor Pleschka informiert Biologie-Schüler

Der Gießener Professor Stephan Pleschka hat am 15. Februar vor über einhundert Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase an der Sankt Lioba Schule einen Vortrag über die Besonderheiten von Viren gehalten. Lebensraum, Fortpflanzung und Verbreitung von Viren gehörten zu den Themen, die er sehr lebendig illustrierte und so den Schülern näherbrachte. Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die genetisch bedingte Anpassungsfähigkeit dieser Lebensform, die deshalb auch eine schwer berechenbare Gefahr für die Menschen darstellt.

Weiterlesen ...

Seite 106 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung