Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Holocaust-Mahnmal eingeweiht

Details
05. Juni 2016

Zeremonie zeigt die Bedeutung der jungen Generation

Am 25. Mai ist unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und der jüdischen Gemeinde das Bad Nauheimer Holocaust-Mahnmal seiner Bestimmung übergeben worden. Die Sankt Lioba Schule hatte die Spendenaktion für die Errichtung des Kunstwerks gemeinsam mit der Ernst-Ludwig-Schule und der Sophie-Scholl-Schule unterstützt. Unsere Schülerin Lucia Parbel hat zum Abschluss der Zeremonie zusammen mit zwei Schülern der Ernst-Ludwig-Schule alle 178 Namen der auf dem Gedenkstein vermerkten Bad Nauheimer Juden vorgelesen und dem Ereignis damit einen überaus würdevollen Ausklang gegeben.

Als „spät, aber nicht zu spät“, empfand Manfred de Vries, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, die Errichtung der Gedenkstätte. Er betonte, es sei „wichtig und richtig, dass die junge Generation alle Namen ausspricht“ von Familien, deren Existenz ausgelöscht wurde.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung