Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
22. Mai 2020

Gottfried Zimmer gestorben

Nachruf auf den ehemaligen stellvertretenden Schulleiter der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Am 14. Mai ist Gottfried Zimmer, der zwischen 1992 und 1995 stellvertretender Schulleiter der Sankt Lioba Schule war, gestorben. Der Pädagoge, der während seiner aktiven Dienstzeit mit Hingabe die Fächer Deutsch und Englisch unterrichtete, wurde 87 Jahre alt. Er hat von 1966 an über 28 Jahre an der Sankt Lioba Schule gearbeitet.

Weiterlesen ...

Details
20. Mai 2020

Fünftklässler willkommen

Sankt Lioba Schule stellt Kompensationsprogramm für nächstes Schuljahr vor

Bad Nauheim. Das Corona-Virus hat in den Grundschulen zu sieben Wochen Schulschließung geführt. Daher wird die Sankt Lioba Schule eigens für die neuen Fünftklässler das erste Halbjahr umstrukturieren. So können die Lehrerinnen und Lehrer aktiv an den Unterrichtsinhalten arbeiten, die während des schulischen Lockdowns in den Grundschulen nicht im gewohnten Umfang durchgenommen werden konnten. Dafür werden musikalische und sportliche Aktivitäten gekürzt und starten erst im zweiten Halbjahr.

Der Schulbeirat der Sankt Lioba Schule, in dem Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam über wichtige Neuerungen beraten, hat in seiner Sitzung am 13. Mai dem Vorschlag der Schulleitung zugestimmt. „Damit können wir jetzt die beschlossenen Maßnahmen auch bei der Unterrichtsverteilung und Stundenplanung für das neue Schuljahr berücksichtigen“, freut sich Schulleiter Bernhard Marohn über dieses Signal an den jüngsten Lioba-Jahrgang. Konkret bedeute das, dass die Fächer Deutsch und Mathematik das komplette erste Halbjahr jeweils eine wöchentliche Zusatzstunde erhalten, um den Lernstoff der vierten Klasse zu festigen und zu vertiefen.

Weiterlesen ...

Details
14. Mai 2020

Zeltlager der J-GCL abgesagt

Corona-Bedingungen lassen keine andere Wahl

Bad Nauheim. Auf Empfehlung des Bistums Mainz hat sich die Bad Nauheimer Ortsgruppe der Jugendgemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) dazu entschieden, das für die Sommerferien geplante Zeltlager abzusagen. „Es ist uns nicht leichtgefallen, aber in den letzten Wochen häufen sich die Anzeichen, dass ein Zeltlager in den Ferien nicht stattfinden kann“, schreiben Jonas Lipp, Birgit Skjeldal und Michael Langer als verantwortliche Organisatoren allen angemeldeten Teilnehmern. Hygienestandards, Abstandsregeln, Kontakteinschränkungen seien im Rahmen eines Zeltlagers nur schwer leistbar.

Weiterlesen ...

Details
07. Mai 2020

Unterrichtsersetzende Lernsituationen

Aktuelle Broschüre des hessischen Kultusministeriums

Bad Nauheim. In den letzten Wochen haben die hessischen Lehrkräfte viele Erfahrungen mit unterrichtsersetzenden Lernsituationen gesammelt. Die Schulen haben je nach gegebenen Voraussetzungen unterschiedliche Angebote entwickelt, die jetzt immer weiter verbessert werden sollen.

Weiterlesen ...

Details
20. März 2020

Infektionsschutz beim Abitur

Hinweise für die Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Nauheim. Am 19. März haben auch an der Sankt Lioba Schule die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Um einen besseren Infektionsschutz zu gewährleisten, besetzen wir die Prüfungsräume mit deutlich kleineren Schülergruppen. Dazu mussten auch Prüfungsgruppen geteilt werden.

Über die Einteilung in den jeweiligen Prüfungsraum hat Studienleiter Hans Winfried Auel vorab alle Abiturientinnen und Abiturienten informiert; am 25. März (Mathematikprüfungen) hängen diese Tagespläne zusätzlich noch einmal im Außenbereich vor der Schule aus.

Die Schulleitung bittet ausdrücklich darum, dass alle Abiturientinnen und Abiturienten

• ihre An- und Abreise zur Schule individuell planen (der ÖPNV funktioniert derzeit nur eingeschränkt),

• nur gesund in der Schule erscheinen,

• vor und nach den Prüfungen auf körperlichen Kontakt (Umarmung etc.) verzichten,

• sich pünktlich um 8:30 Uhr in den Prüfungsräumen einfinden,

• nach Prüfungsende die Schule wieder verlassen und insbesondere auf den persönlichen Austausch in Gruppen verzichten.

Schulleiter Bernhard Marohn appelliert an alle Prüflinge, sich an diese Vorgaben zu halten und so mitzuhelfen, dass das hessische Landesabitur an der Sankt Lioba Schule über den gesamten Prüfungszeitraum möglichst reibungslos und so normal wie möglich durchgeführt werden kann.

Details
12. März 2020

Nikolaus mit echtem Bart

Ehemaliger Lioba-Lehrer Walter Albert gestorben

Bad Nauheim. Im Alter von nur 67 Jahren ist am 16. Februar Walter Albert gestorben. Der gebürtige Würzburger, der an der dortigen Universität auch studierte, unterrichtete von 1981 bis 2013 als Lehrer für Chemie und Biologie an der Sankt Lioba Schule. Infolge einer schweren Erkrankung ist er als Oberstudienrat vor sieben Jahren vorzeitig in den Ruhestand gegangen.

Weiterlesen ...

Seite 52 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Lernen Sie uns kennen!

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. Natürlich sei die Sankt Lioba Schule auch auf den Informationsabenden der Bad Nauheimer Grundschulen anwesend. Die beiden Abende finden dieses Jahr am 20. November in der Stadtschule an der Wilhelmskirche und am 22. November an der Wintersteinschule in Ober-Mörlen statt, Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht aber weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

27 Aug
Elternabend Jg. 5
Datum 27.08.2025 19:30 - 21:30
28 Aug
Elternabend Jg. 8
28.08.2025 19:30 - 21:30
29 Aug
Gottesdienst Jg. 7
29.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
1 Sep
Erste Hilfe Kurse (Jg. 10)
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung