Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Erste Alt-Handys abgegeben

Details
11. September 2020

Sankt Lioba Schule beteiligt sich an Sammelaktion der Stadt Bad Nauheim

Bad Nauheim. Gleich am 10. September, dem 6. hessischen Tag der Nachhaltigkeit, landeten die ersten Alt-Handys im Sammelbehälter, den das Umweltbüro der Stadt Bad Nauheim in der Sankt Lioba Schule aufgestellt hat. Eine Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler jetzt die Gelegenheit, nicht mehr genutzte ältere Telefone abzugeben, damit die darin enthaltenen Rohstoffe recycelt und weiterverwendet werden können. Der Verkaufserlös für Wertstoffe wie Kupfer, Zinn, Gold, Silber, Kobalt oder Tantal geht an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, die sich zurzeit besonders für den Schutz bedrohter Berggorillas im Kongo einsetzt.

Die Referendarin Felicia Krämer meldete sich über die Haussprechanlage bei den Schülerinnen und Schülern und machte auf die Aktion, für die auch mit Plakaten in der Umweltecke und am weißen Brett in der Aula geworben wird, aufmerksam. Frau Krämer engagiert sich in der Umwelt-AG der Schule und freut sich über alle Aktivitäten, die einer gesunden Kreislaufwirtschaft zugutekommen: „Mülltrennung, Einsatz von Umweltpapier, Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaikanlagen, regionale Produkte in der Schulmensa oder Sammelaktionen wie diese sind gute Impulse dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch lernen, sparsam mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen.“

Momentan läuft außerdem die Aktion „Schulradeln“, an der sich die Sankt Lioba Schule ebenfalls beteiligt. Als nächstes Projekt plant die junge Lehrerin die Bepflanzung von Hochbeeten durch die Schüler. Der ursprünglich vorgesehene Zeitplan ist durch die Schulschließung im Frühjahr zwar durcheinandergewirbelt worden, aber es gibt ja schließlich auch Spätblüher und winterfeste Pflanzen.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung