Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
14. Dezember 2022

Flaschen als Biotope

Mit Freude an der Arbeit: Erst die Blumenerde, dann die Pflanzen in die Flasche.

Einstieg in das Thema Ökologie

Passend zur Vorweihnachtszeit, nach viel Stress mit Klassenarbeiten und Lernkontrollen, nahm sich die Klasse 9e im Biologieunterricht Zeit, um in Flaschengärten besondere Ökosysteme zu gestalten. Dabei ließen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten so eindrucksvolle Ergebnisse, manche in kleinen Glasflaschen, andere in gewaltigen Einmachgläsern.

Weiterlesen ...

Details
06. Dezember 2022

Eine Kathedrale mit bunten Fenstern

Johannes Wiechers (6d) mit einem druckfrischen Exemplar der Weihnachtskart

Sechstklässler Johannes Wiechers malt Weihnachtskarte 2022 der Sankt Lioba Schule

Eine große Überraschung war es für den zwölfjährigen Johannes Wiechers, als seine Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihm mitteilte, dass sein Bild als Motiv für die Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde. Johannes besucht die Klasse 6d und zeichnet sehr gerne; am liebsten allerdings mit festen Stiften, nicht so gerne mit dem Pinsel. Die im Kunstunterricht gestellte Aufgabe bestand in der kreativen Abänderung eines bereits vorhandenen Motivs; das Bild einer Kathedrale sollte also nicht kopiert, sondern selbst gestaltet werden.

Weiterlesen ...

Details
27. November 2022

Reibungsfreies Schweben dank Supraleitung

Selbst aktiv werden zu können, das begeisterte die Schülerinnen und Schüler.

Universität Frankfurt zu Besuch an der Sankt Lioba Schule

Über praktische Anwendungen moderner physikalischer Forschung wie Quantencomputer und die Magnetschwebebahn Maglev informierte Professor Jens Müller die etwa 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Sankt Lioba Schule. Der Hochschullehrer von der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität zeigte spannende Experimente aus seinem Forschungsgebiet, der Festkörperphysik. Dabei ging er auch auf den geschichtlichen Hintergrund der Forschungen an widerstandsfreien Leitungen ein und gab Einblicke in die physikalische Theorie der Supraleitungen.

Weiterlesen ...

Seite 4 von 242

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Kennenlern-Film (Vimeo)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2023/24

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

Anstehende Termine

30 Jan
Reflexis Jahrgang 10
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
1 Feb
Schulschachturnier
01.02.2023 14:00
3 Feb
Zeugnisausgabe (3.Std.)
03.02.2023
7 Feb
Pädagogischer Tag
07.02.2023
11 Feb
Tag der offenen Tür
11.02.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung