Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
17. Februar 2016

2 gether hungry 4 one day

Die Workshopreihe der Begabtenförderung hatte im 1. Schulhalbjahr 2015/16 die Welternährung zum Thema.
Da die Ernährung der Weltbevölkerung nicht wirklich gut funktioniert, müssen viele Menschen hungern.
WorldVision bietet die Aktion
„2 gether hungry 4 one day“ um einen Tag
lang zu erleben, was es heißt, nichts zu essen.
Weiterhin kann man sich Sponsoren suchen, die z. B. für jede gefastete Stunde einen bestimmten Geldbetrag spenden. Alle Spenden gehen dann gemeinsam an WorldVision.

Weiterlesen ...

Details
16. Februar 2016

Re-Zertifizierung gelungen

Verlängerung des Gütesiegels für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern

Die Sankt Lioba Schule darf sich für weitere drei Jahre mit dem hessischen Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, schmücken. Die zuständige Abteilung des hessischen Kultusministeriums hat die Schule jetzt darüber informiert, dass der Verlängerungsantrag befürwortet wurde. Dafür war eine ausführliche Dokumentation der bisher von der Schule geleisteten Fördermaßnahmen erforderlich.

Weiterlesen ...

Details
15. Februar 2016

Mädchendomäne Mathematik

Nur Mädchen vorne beim Mathematikwettbewerb für die achten Klassen

Beim diesjährigen Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, der unter allen Achtklässlern durchgeführt wurde, haben sich fünf Lioba-Schülerinnen für die nächste Runde qualifiziert. Auffällig ist, dass es sich zum ersten Mal seit der Einführung der Koedukation im Jahr 1972 ausschließlich um Mädchen handelt. Stolze Schulsiegerin ist Lea Stein, dicht gefolgt von Sophia Stelter, Johanna Nickel, Katharina Hofbeck und Lilly Musch auf den Plätzen 2 bis 5.

Weiterlesen ...

Details
13. Februar 2016

Brandschutzerziehung für 140 Schüler

Vernetzung zwischen Feuerwehr und Sankt Lioba Schule funktioniert bereits

Am letzten Freitag, 5. Februar, ging die zwischen der Bad Nauheimer Feuerwehr und der Sankt Lioba Schule vereinbarte Schulung der Sechstklässler im Umgang mit Feuergefahren zu Ende. Jede Klasse hat sich insgesamt drei Schulstunden lang mit Fragen der Entstehung und Eindämmung von Feuer, mit Brandklassen und Löschverfahren, Rettungs- und Fluchtwegen sowie dem sachgerechten Absetzen eines Notrufs befasst. Die Feuerwehrfrau Manuela Schneider hat gemeinsam mit ihrer Schwester Andrea Marx die Klassen besucht und dabei vor allem das richtige Verhalten in Notsituationen besprochen. Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler eine hübsche Urkunde als Dankeschön dafür, dass sie mit „Feuereifer“ bei der Sache waren.

Weiterlesen ...

Details
10. Februar 2016

Begeisterte Gesichter beim Tag der offenen Tür

Viele Viertklässler besichtigten das katholische Gymnasium

„So groß war der Andrang schon lange nicht mehr.“ Diesen Satz konnte man am Fastnachtssamstag häufig hören – aber nicht etwa an der Tür zum überfüllten Sitzungssaal eines Faschingsvereins, sondern beim Tag der offenen Tür in der Sankt Lioba Schule. Das katholische Gymnasium war bei seinem traditionellen Informations-termin Anfang Februar geblieben und hatte sich lieber bei der Dekoration etwas an die Jahreszeit angepasst.

Weiterlesen ...

Details
04. Februar 2016

Licht im Glas und Licht im Wasser

Stadtwerke Bad Nauheim sponserten Glasfaser-Projekt der Deutschen Umwelt-Aktion

Am 2. und 3. Februar war ein Mitarbeiter der Deutschen Umwelt-Aktion an der Sankt Lioba Schule und informierte alle siebten Klassen über die Datenübertragung in Glasfasern. Dr. Markus Phlippen erläuterte dabei nicht gleich die Glasfasertechnik, sondern zunächst das Wesen von Datenübertragung überhaupt.

Weiterlesen ...

Seite 107 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung