Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
07. November 2023

Kommunikation? Ja, aber nicht für Jeden

Schüler beim ver­schlüsseln

Schüler beim ver­schlüsseln

Workshop mit viel Spannung und Konzentration: Die Schülerinnen und Schüler ver­schlüsseln Botschaften nach dem Doppelwürfel-Verschlüsselungsverfahren.

Workshop für Begabungsförderung zu Steganografie und Kryptografie

Kommunikation ist ja schön und gut, aber schon immer gab es auch Nachrichten, die geheim bleiben sollten. Im Altertum hatten beispielsweise Feldherren das Problem, dass sie mit ihren Untergebenen kommunizieren wollten, ohne dass auch der Feind die Informationen erhält. Deshalb entwickelten die Fachleute für geheime Botschaften zwei Prinzipien – die Steganografie, bei der die Botschaft so versteckt wurde, dass sie kein Uneingeweihter entdeckt, sowie die Kryptografie, bei der die Botschaft geschickt verschlüsselt wurde. Mit diesem Thema befasste sich der Workshop für Begabungsförderung der Sankt Lioba Schule bei seinem letzten Treffen, das von über zwanzig Schülerinnen und Schülern besucht wurde.

Weiterlesen ...

Details
06. November 2023

Sankt Lioba Schule informiert

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule

Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 23. November

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 23. November. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

Weiterlesen ...

Details
19. Oktober 2023

Kaiser-Wetter zum Lioba-Brunch

Blickfang und große Attraktion: Die Tombola-Gewinne beim Lioba-Brunch 2023.

Erfolgreiche Charity-Veranstaltung des Freundeskreises

Trotz aller Widrigkeiten wie dem schnellen Termin kurz nach der Fahrtenwoche, dem noch nicht begehbaren Schulhof oder der erschwerten Suche nach Helferinnen und Helfern fand am 24. September wieder der Lioba-Brunch statt. Das Team vom „Freundeskreis der St. Lioba Schule“ hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und mit großem persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass die Tradition des Lioba-Brunch einschließlich der beliebten Tombola fortgesetzt werden konnte.

Weiterlesen ...

Details
16. Oktober 2023

Youtube, Fortnite, Tiktok & Co.

Der Medienpädagoge Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel. Foto: https://blickwechsel.org

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung

Am 5. Oktober fand für die Eltern der Klassen 5 und 6 an der Sankt Lioba Schule ein Informationsabend zum Thema Medienerziehung statt, der durch die Medienanstalt Hessen und den Verein Blickwechsel e.V. gefördert wurde. Circa vierzig interessierte Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrer nahmen sich die Zeit, um sich über das Thema „Youtube, Fortnite, Tiktok & Co.“ informieren zu lassen.

Weiterlesen ...

Details
04. Oktober 2023

Die für die Chormusik leben

Nach 25 Jahren deutsch-amerikanischer Chorleiterfreundschaft darf man wohl von Seelenverwandtschaft sprechen.

Thomas Bailly und John Vaida lernten sich 1997 auf dem Weg zu einem Music-Camp in Pennsylvania kennen. Ungezählte transatlantische Chormusikprojekte sollten folgen.

Das nächste ist für Februar 2024 in der Wetterau geplant.

Zum Artikel der Wetterauer Zeitung

Details
29. September 2023

Musikalischer Schuljahresabschluss

Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zeigen ihr Können

Mit dem Sommerkonzert der Unter- und Mittelstufe ging das Konzertprogramm des Schuljahres 2022/23 an der Sankt Lioba Schule zu Ende. Alle Ensembles zeigten sich nach den Corona-Jahren wieder personell verstärkt und überzeugten durch hohe Motivation sowie musikalischen Anspruch. Dafür gab es am Ende einen wohlverdienten, langanhaltenden Applaus des begeisterungsfähigen Publikums.

Weiterlesen ...

Seite 18 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung