Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Einsatz für Menschen in sozialen Notlagen und Bewohner von Altenheimen

Details
29. Januar 2024

Rückblick auf den Kinderbischofstag

Am Kinderbischofstag 2023 gab es an der Sankt Lioba Schule einige Neuerungen. Erstmals dichteten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen neue Texte auf bekannte Melodien wie die „Weihnachtsbäckerei“. Ebenfalls neu war der Ansatz, durch einen Aufruf, Mützen zu stricken, auch Eltern und Großeltern in den Tag einzubinden. Und dann mussten die neu gedichteten Lieder auch noch vorgetragen werden; dazu gingen die Schülerinnen und Schüler in eine Reihe von Bad Nauheimer Altenwohnheimen.

So profitierten neben den Bewohnerinnen und Bewohnern des Friedberger Alfred-Wagner-Hauses, mit dem bereits seit vier Jahren eine Zusammenarbeit besteht, auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten-Einrichtungen von der Kreativität, die am 6. Dezember von den jungen Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule ausgeht.

Vor allem der Oberstufenschüler Witold Tuszynski, selbst bereits als Organist und Komponist an dem katholischen Gymnasium hervorgetreten, hat den Kinderbischofstag durch seine Initiativen maßgeblich bereichert. So sorgte er durch seine Ideen zur Vorgabe von bestimmten Worten und Wortfeldern sowie mit der Vorauswahl der Melodien für einen strukturierten und ergebnisbetonten Ertrag der Kinderaktivitäten. Außerdem begleitete er die sich daraus ergebenden Gesangsvorträge sowohl in der Aula als auch in den Altenwohnheimen durch sein Spiel am Keyboard.

Die Vorstellung und Prämierung der selbstgebastelten Krippen und Christbaumkugeln war auch diesmal wieder ein Höhepunkt des besonderen Programms am Gedenktag des heiligen Nikolaus, getoppt allenfalls noch durch das Verteilen und Verspeisen der von Unterstufenkoordinator Thomas Gölzhäuser organisierten Weckmänner. Insgesamt zeigte sich, dass das neue Seelsorgeteam aus Pfarrerin Christin Neugeborn und Gemeindereferentin Juliane Weitzel schon im ersten Amtsjahr eigene Akzente setzen konnte, ohne die vorhandenen Traditionen aufzugeben. Auch die neu gewählte Schülervertretung zeigte sich gut vorbereitet: Vor der schuleigenen Kapelle hatte die SV einen kleinen Stützpunkt aufgebaut, stand dort für aufkommende Fragen bereit, verkaufte Kinderpunsch und ließ adventliche Musik erklingen. Zudem hatte die SV die Aufsicht der Klassen durch die Klassenpaten koordiniert sowie das Bastelmaterial und geeignete Vorlagen zusammengetragen und bereitgestellt.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung