Zahlreiche adventliche Aktivitäten an der Sankt Lioba Schule
Mit dem Ferienbeginn kurz vor dem vierten Advent enden auch die zahlreichen Aktivitäten, die die Vorweihnachtszeit an der Sankt Lioba Schule geprägt haben. Höhepunkt und Abschluss war das große Adventskonzert im Bad Nauheimer Jugendstiltheater Dolce, das wieder seit Wochen ausverkauft war. Alle Vokal- und Instrumentalensembles der Schule beteiligten sich an diesem Konzert und bescherten den Zuhörerinnen und Zuhörern einen emotional bewegenden Beginn der Weihnachtszeit.
Ab 1971 arbeitete Schwester Maria Virginia als Mitglied des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau zweiundzwanzig Jahre lang an der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Im Alter von 83 Jahren ist sie dieses Jahr im nordrhein-westfälischen Nottuln gestorben. Der Vers „Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun“ aus dem Psalm 143 kennzeichnete ihr Leben.
Stolz auf das Erreichte: Die Vorstandsmitglieder Marion Storm (rechts) und Dr. Rupert Pfeiffer freuen sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Astrid Finkeldey über die einladende Schüler-Lounge im vierten Stock des D-Baus.
Neue Ausstattung für Sportumkleiden, Schüler-Lounge und
Dachterrasse der Sankt Lioba Schule
Mit neuen Ausstattungen überrascht die Sankt Lioba Schule in diesem
Schuljahr ihre über 1000 Schülerinnen und Schüler. Besonders gelungen ist die
Einrichtung von Schüleraufenthaltsräumen, den sogenannten Lounges, im frisch
sanierten D-Bau. Aber auch die Sportumkleiden und die Dachterrasse auf dem C-Bau
wissen zu beeindrucken.
Die jugendlichen Vorleser und die Organisatorin: Linus Ernst, Margaryta Korolenko, France Winkler und Paul Ebner (von links nach rechts).
Bundesweiter Vorlesetag an der Sankt Lioba Schule
Mit großer Vorfreude wurde der dritte Freitag im November an der Sankt
Lioba Schule erwartet. Die schuleigene Bibliothek begrüßte an diesem Tag alle
Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum traditionellen bundesweiten
Vorlesetag, der dieses Jahr zum zwanzigsten Mal stattfand. Nach einer Einstiegsfrage zu
den Lieblingsbüchern und -reihen mit einem darauffolgenden lebhaften Austausch
fragte Margaryta Korolenko, die als Leiterin der Schulbibliothek die Aktion organisierte,
nach einer Einschätzung, wie viele Menschen sich bundesweit am Vorlesetag beteiligen.
Stolz auf ihre Leistungen: Die Teilnehmer am Robotik-Wettbewerb der First Lego League. Hinten links freut sich die Mathematiklehrerin Dagmar Willeke-Henn mit ihren Schützlingen über das gelungene Projekt.
Spannender Robotik-Wettbewerb an der Sankt Lioba Schule
Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule beteiligte sich am vergangenen Samstag (25.11.) an der FIRST LEGO League-Challenge „Im Klassenzimmer“. Auf diesen Robotik-Wettbewerb hatten sich die acht teilnehmenden Schüler der Sankt Lioba Schule intensiv vorbereitet. Nachdem sie im letzten Schuljahr gemeinsam mit 36 Mitschülerinnen und
-schülern der fünften Klassen Grundkenntnisse im Roboterbau und in der Programmierung erworben hatten, konstruierten und programmierten sie in den ersten Wochen dieses Schuljahres eigene autonome Roboter, die sie am Wettbewerbstag im Robot-Game antreten ließen.