Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

hr-Schultour macht Station in der Sankt Lioba Schule

Details
16. November 2023

Wie man mit Powercoaching andere mitreißt

Der ganze Körper ist beteiligt: hr-Moderator Kai Völker zeigt aktive Übun­gen für einen erfolgreichen Vortrag.

Ein zweiminütiger Vortrag über ein Urlaubserlebnis oder einen selbst ausgedachten Wetterbericht – das war die Aufgabe, mit der Rundfunk-Moderator Kai Völker eine Gruppe von Lioba-Schülerinnen und Schülern überraschte. Anschließend bewerteten Moderator und Jugendliche die gefilmten Beiträge, indem sie sich fragten, ob die Prinzipien Herz, Hirn, Humor und Haltung hinreichend berücksichtigt waren.
Die dreistündige Veranstaltung fand im Rahmen der hr-Schultour und des ARD-Jugendmedientags statt. „Powercoaching: Wie man als ‚Personality‘ für eine Sache brennt und Andere mitreißt“ war der Workshop überschrieben, den Kai Völker, der viele beliebte Sendungen in hr1 moderiert, souverän anleitete. Zentrale Aussage der Ver­anstal­tung war, dass ohne Herz, Hirn, Humor und Haltung ein Vortrag nicht authentisch wirkt. Zuhörer oder Zuschauer verlieren ohne diese „vier H“ schon nach wenigen Minuten das Interesse und wechseln zu einem anderen Thema oder Kanal.
Kai Völkers Kommentare waren sehr wertschätzend und legten den Schwerpunkt auf die positiven Aspekte der Vorträge. Er zeigte, wo die Vortragenden welches der „vier H“ umgesetzt hatten und was sie bei Mimik und Gestik noch verbessern konnten. Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann vom Team der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule hatten teilweise den Eindruck, Völker hätte einigen Schülerinnen oder Schülern am liebsten gleich einen Vertrag angeboten. „Vielleicht spielen auch Talent­scout-Aspekte bei der hr-Schultour eine Rolle“, spekulierte Dr. Brückmann im Anschluss an die spannende und sehr informative Veranstaltung. „Unsere Bewerbung um eine Aufnahme in die hr-Schultour hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt.“

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung