Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Besserer Diebstahlschutz für Fahrräder

Details
28. Juni 2016

Elf neue Fahrradständer direkt vor der Schule

Nachdem mit der Einweihung des neuen Sportplatzes bereits rund siebzig sichere Anschlussmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen wurden, konnten jetzt auch direkt vor der Sankt Lioba Schule weitere elf Anlehnbügel zur Benutzung freigegeben werden. Die Edelstahlbügel erhöhen die Sicherheit für abgestellte Fahrräder insbesondere im Sommerhalbjahr, wenn die Kapazitäten des schuleigenen Fahrradkellers nicht mehr ausreichen.

Auf eine Initiative der Schülervertretung hin hatte sich der Jugendbeirat der Stadt Bad Nauheim mit diesem Thema befasst und der Stadtverwaltung diesen Standort vorgeschlagen. Da es sich um städtisches Gelände handelt, konnte die Schule hier nicht von sich aus aktiv werden. Schon nach wenigen Tagen beschied Bürgermeister Armin Häuser den Antrag aber positiv: Die Stadt stellt das Gelände zur Verfügung, wenn die Schule für die Kosten für Ständer und Montage aufkommt. Gerade in den letzten Wochen häuften sich Fahrraddiebstähle und -beschädigungen rund um die Sankt Lioba Schule. „Wir hoffen, dass mit den neuen Sicherungsmöglichkeiten die Zahl der Diebstähle deutlich zurückgeht“, zeigt sich die Schulelternbeiratsvorsitzende Annette Wetekam zuversichtlich. „Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Räder auch mit einem stabilen Schloss an die neuen Ständer anschließen.“ Gerade die Eltern sind die Leidtragenden, wenn Fahrräder wegkommen oder beschädigt werden.

Die Schule verfügt damit an drei Standorten (Fahrradkeller, Sportplatz, vor der Schule) über Anschlussmöglichkeiten für rund zweihundert Fahrräder. Gerade im Fahrradkeller denken aber immer noch zu viele Radfahrer, es genüge, die Räder nur in sich selbst verschlossen oder sogar völlig ungesichert abzustellen. „Jedes Fahrrad sollte fest mit dem Gebäude oder einem einbetonierten Anlehnbügel verbunden sein“, fordert auch Schulleiter Bernhard Marohn. „Nur so werden wir die Diebstahlsituation in den Griff bekommen.“

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung