Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Nutzen und Gefahren von Strahlung

Details
28. Juli 2015

Wanderausstellung an der Sankt Lioba Schule

Großes Interesse bei Schülern wie Lehrern fand eine Ausstellung zum Thema „Strahlenforschung“, die in den letzten drei Wochen des Schuljahres an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim zu sehen war. Fast die Hälfte aller Klassen sowie der einschlägigen Oberstufenkurse besuchte unter Anleitung ihrer Physiklehrer die Ausstellung, um sich über den Nutzen und die Gefahren von Strahlung zu informieren.

Die vom Kompetenzverbund Strahlenforschung in Zusammenarbeit mit dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt entwickelte Wanderausstellung befindet sich zurzeit in deutschen Schulen im Umlauf. Physiklehrer und Fachsprecher Stefan Kurz ergriff die Initiative und sorgte dafür, dass die interessant gemachten Schautafeln erstmals auch den Weg in die Wetterau fanden.

Auf der einen Seite wurde in der Ausstellung den Schülerinnen und Schülern die Strahlenbelastung durch radioaktive Stoffe in unserer Umwelt, durch Höhenstrahlen bei Flügen, die Aufnahme von radioaktiven Stoffen in der Nahrung oder beim Rauchen vermittelt. Demgegenüber stand die Anwendung von Röntgenstrahlen in der medizinischen Diagnostik und Krebstherapie sowie in der Funktionsprüfung menschlicher Organe durch spezifische Spurenelemente. Diese Chancen und Risiken der verschiedenen Strahlungsarten wurden auf sehr ansprechenden Tafeln in verständlicher Form beschrieben und grafisch veranschaulicht.

„Wir sind dem Kompetenzverbund Strahlenforschung für die Bereitstellung seiner interessanten Ausstellung sehr dankbar“, resümiert Stefan Kurz zum Ende der Aktion. „Das hat für unsere Schüler zum Schuljahresabschluss noch einmal eine besondere Attraktion dargestellt.“

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung