Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Digitale Helden im Einsatz an der Frauenwaldschule

Details
18. September 2017

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=533|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Fünftklässler lassen sich von Lioba-Schülern über sinnvolle Handynutzung informieren

Am 7. und 8. September besuchten jeweils zwei Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule die Frauenwaldschule in Nieder-Mörlen. Die Lioba-Schüler gehören zur Gruppe der „digitalen Helden“, die sich besonders mit den Vorzügen und Risiken moderner Kommunikationsmedien beschäftigen. Eine ihrer Aufgaben besteht darin, sich als Ältere, aber Noch-nicht-zu-Alte in die Rolle jüngerer Schüler hineinzuversetzen und sich altersgerechte Antworten auf deren Fragen einfallen zu lassen.

Jetzt stand also ein Klassenbesuch an der Frauenwaldschule im Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen an. Letzten Donnerstag und Freitag haben Johanna Spangenberger und Christian Büchele sowie Rebecca Schwade und Moritz Nawrath die Grundschule mit angeschlossener Förderstufe besucht und dort zwei fünfte Klassen im Umgang mit den neuen Medien geschult. Schwerpunkte des Vortrages waren Passwortsicherheit, Foto- und Bildrechte, Online-Mobbing und Probleme beim Umgang mit Messenger Diensten.

Die Kooperation der beiden Schulen geht zurück auf einen thematischen Elternabend zur Smartphone-Nutzung, der im Mai an der Lioba stattfand. Unter den Zuhörerinnen war auch Cornelia Rettberg, die Leiterin der Frauenwaldschule. Sie hörte unter den zahlreichen Informationen besonders den Hinweis heraus, dass die digitalen Helden der Sankt Lioba Schule auch andere Schulen in der Nachbarschaft aufsuchen und beraten könnten. So setzte sich Frau Rettberg mit Isabel Haßfurter in Verbindung, die an der Lioba diese Initiative betreut, und alles nahm seinen Lauf.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung