Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Zertifizierte Französischkenntnisse

Details
11. Dezember 2016

Sankt Lioba Schule überreicht DELF-Urkunden

Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 28. November ihre Zertifikate für den erfolgreichen Nachweis französischer Sprachkenntnisse erhalten. Die Französischlehrerin Judith Oberpenning lobte den hohen zusätzlichen Einsatz der Absolventen und betonte, dass die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate international verbreitet und anerkannt seien. Daher genießen sie auch im Berufsleben hohes Ansehen. DELF steht für „Diplôme d’études en langue française“. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Die Prüfungen orientieren sich an den im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen beschriebenen Niveaustufen, die von A1 (Anfänger) bis C2 (nahezu muttersprachliche Kenntnisse) reichen. Vier Schüler haben sich der Prüfung für das Level A2 (grundlegende Kenntnisse) gestellt, elf Schüler erhielten mit dem Level B1 eine fortgeschrittene Sprachverwendung bestätigt. Den höchsten schulischen Abschluss erreichten Viktoria Englert, Maria Giuliana Piscitello, Tabea Sommer und Mona Teuma. Mit dem Level B2 können sie die französische Sprache schon sehr selbstständig anwenden.

Um das DELF-Zertifikat zu erwerben, haben die Schülerinnen und Schüler durchschnittlich zwei Halbjahre jede Woche an einem speziellen Vorbereitungskurs teilgenommen, in dem sie auf die Prüfung vorbereitet wurden. Deshalb dienen die Zertifikate durchaus auch als Nachweis für weitere gefragte Schlüsselqualifikationen wie Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Risikobereitschaft, Mut und Eigeninitiative. Auch in Zu-kunft will die Sankt Lioba Schule den Erwerb international anerkannter Zertifikate anbieten, neben den DELF-Zertifikaten betrifft dies vor allem deren englisches Pendant in Form der Cambridge-Prüfungen.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung