Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Neues Team, neues Programm

Details
03. September 2019

Workshop-Halbjahr für besonders Begabte hat begonnen

Das Lioba-Team zur Durchführung von Workshops für besonders begabte Schülerinnen und Schüler stellt sich zum Beginn des neuen Schuljahres neu auf. Auf einem Elternabend meldeten sich drei neue Mütter, die Dr. Stefan Brückmann als schulischen Koordinator bei der Planung und Durchführung von Workshops unterstützen wollen. Als Eltern engagieren sich neu Jing Heisig, Dr. Michaela Heller und Margaryta Korolenko; die bisherige Elternvertreterin Ramona Hoeppner ist mit dem Abitur ihrer Tochter offiziell verabschiedet worden.

Auch ein neues Thema für das erste Schulhalbjahr wurde bekannt gegeben. In voraussichtlich fünf Workshops geht es diesmal um „Fotografie – digital und analog“. Am 14. September geht es los mit einem Fotoshooting zum Thema „Terra incognita Bad Nauheim“ (unbekanntes Bad Nauheim). Im nächsten Treffen werden diese Bilder dann ausgewertet und digital bearbeitet. Dazu gehört der Vergleich motivgleicher Bilder, die sowohl analog als auch digital aufgenommen wurden. Die interessantesten Ergebnisse sollen natürlich auch innerhalb der Schule präsentiert werden. Für weitere Treffen sind ein Besuch der Firma Leitz in Wetzlar geplant sowie ein Fotografier-Workshop unter Anleitung eines erfahrenen Fotografen. Möglich wären auch die Bearbeitung und Verfremdung von Bildern als Kunstform.

Nach der Vorstellung des neuen Programms konnten die Schülerinnen und Schüler gleich loslegen und einige zur Verfügung gestellte Bilder mit dem freien Bildbearbeitungsprogramm GIMP bearbeiten. Was dieses Programm nicht leistet, durfte auf einem von Dr. Brückmann mitgebrachten Notebook ausprobiert werden.

Bild und Text: Dr. Stefan Brückmann

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung