Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Neue Fahrradstellplätze

Details
19. März 2021

Ersatz für geschlossenen Fahrradkeller

Bad Nauheim. Insgesamt 36 Meter lang sind die neuen Bügel zur Befestigung von Fahrrädern, die im Vorgarten des historischen Altbaus montiert wurden. „Das sollte für mindestens 100 Fahrräder reichen“, überschlägt Hausmeister Wjatscheslaw Schöbel die Kapazität der dadurch gewonnenen Stellfläche.

Mit dem neuen Angbot reagiert die Schule auf die vorüberghende Schließung des Fahrradkellers, der wegen der gerade begonnenen Sanierung des D-Baus bis zum Sommer 2022 als Depot für schulisches Mobiliar benötigt wird. Hunderte von Schülertischen und -stühlen füllen im Moment den Stauraum im Fahrradkeller, außerdem lagern dort abgeschlagene Schränke, Tafeln und Umzugskartons mit Unterrichtsmaterialien. Vor allem die Fachschaften Kunst, Biologie und Physik haben zahllose Materialien und Gerätschaften gesichert, um sie nach den Sanierungsarbeiten wieder verwenden zu können.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung