Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Hinter der Fassade wird gebohrt

Details
05. August 2020

Erst Ausweichräume, dann neuer Biologie-Trakt

Bad Nauheim. Für Passanten des Bad Nauheimer Eleonorenrings ist sofort erkennbar: An der Sankt Lioba Schule tut sich was. Zahlreiche Baufirmen nutzen die Sommerferien, um unter Hochdruck das Sanierungsprojekt des Bistums Mainz voranzutreiben. Der Schulhof steht voll mit Baufahrzeugen, aus dem rückwärtigen Gebäude sind Bohr- und Hammergeräusche zu hören. Als Schulträger ist das Bistum der Auftraggeber für die auf rund sieben Millionen Euro veranschlagten Erneuerungsarbeiten, die noch über ein Jahr andauern werden. Koordiniert werden die Arbeiten vom Bad Nauheimer Architekturbüro Möller.

Zurzeit werden Ausweichräume für den naturwissenschaftlichen Unterricht vorbereitet, die ab dem Halbjahreswechsel im Februar 2021 genutzt werden sollen. Der Bezug dieser Räume ist dann gleichzeitig das Startsignal für eine grundhafte Sanierung des D-Baus, in dem die Naturwissenschaften bisher untergebracht sind. Damit die Investition in die Ausweichräume aber nicht umsonst ist, wird dieser Flur anschließend auf Dauer als Biologie-Trakt verwendet. So sind dann die Chemie- und die Biologiesäle künftig auf der gleichen Ebene zu finden – ein ausdrücklicher Wunsch der beiden Fachschaften, die sich so noch besser verzahnen können.

Außerdem werden gerade die Unterrichtsräume, in denen bisher noch kein Internetzugang vorhanden war, an das Glasfasernetz der Stadtwerke Bad Nauheim angeschlossen. Die Stadtwerke betrachten die Sankt Lioba Schule als Leuchtturmprojekt für den Netzausbau. Auch wenn sich mehrere Klassen auf dem gleichen Flur mit Tablets oder den interaktiven Tafeln im Internet bewegen, wird der Datenfluss für alle Nutzer ausreichen.

„Beim Bauen im Bestand muss man immer wieder mit Überraschungen rechnen“, berichtet Architekt Alfred Möller. „Im Kellergeschoss haben wir beispielsweise verdeckte Leitungen im Flur gefunden, die in keinem Bestandsplan eingezeichnet waren.“ Trotzdem zeigt sich der erfahrene Architekt zuversichtlich, dass bis zum ersten Schultag am 17. August alle benötigten Klassenräume wieder in Betrieb genommen werden können.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung