Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

22 Cambridge-Zertifikate an der St.-Lioba-Schule überreicht

Details
08. April 2015

Zusätzliche Arbeit mit Lehrerin Geppert zahlte sich aus - Bewerbungsvorteil

In der Berufswelt ist es kaum vorstellbar, dass mehr gearbeitet wird von den Arbeitnehmern und diese für die Mehrarbeit auch noch bezahlen. An Schulen ist das mittlerweile in Sonderfällen üblich, so auch an der St.-Lioba-Schule. Hier zeichnet seit Jahren Englischlehrerin Sabine Geppert dafür verantwortlich, dass Schülerinnen und Schüler neben ihrem Pflichtprogramm noch zusätzliche Stunden absolvieren. Das geschieht auf freiwilliger Ebene, denn manche Universitäten und Arbeitgeber begnügen sich schon lange nicht mehr mit der aus dem Pflichtunterricht entstandenen Zeugnisnote. Sie möchten gerne noch eine Zusatzqualifikation sehen , und die bietet die Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz seit langen Jahren schon mit dem "Certificate in Advanced English" (CAE) der Universität Cambridge an. Unter der kundigen Anleitung durch Sabine Geppert arbeiten die Lerngruppen ganz gezielt in Vorbereitungskursen auf die Abschlussprüfung hin, wobei dieser sprachliche Leistungsnachweis mittlerweile von den meisten Hochschulen im englischsprachigen Ausland anerkannt wird.

Erstmals vom neuen Schulleiter Bernhard Marohn und Sabine Geppert wurden die Zertifikate in der Bibliothek überreicht, hatten doch alle Bewerber ihre Prüfungen mit Erfolg absolviert. Alle 22 Prüfungsabsolventen, die ihre Prüfungen im November und Dezember des letzten Jahres ablegten, waren darauf vorbereitet, dass die Wartezeit vom Examen zur Zertifikatsübergabe einige Monate beträgt, was laut Geppert systembedingt ist. Der Schulleiter unterstrich die Bedeutung des erworbenen Dokuments als Bewerbungsdvorteil und Eingangsqualifikation und unterstrich dies mit Beispielen aus seinem Bekanntenkreis. Er zeigte sich beeindruckt von den guten Resultaten der Schülerinnen und Schüler und gratulierte allen zum Erwerb der Bestätigung ihrer "standardisierten, global gültigen, extern valuierten Prüfungsabschlüsse" auf den Stufen B1 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachernlernen.

Marohn und Geppert bedauerten, dass die Zertifikate nicht allen persönlich überreicht werden konnten, denn im Vorfeld des Abiturs waren viele noch mit dem Pflichtprogramm angesetzter Klausuren beschäftigt Für ihre erfolgreiche Arbeit wurde das Dokument überreicht an: Paulina Ziesch, Amina Reeb, Lena Geffert, Lena Theumer, Anna Sach, Sarah Breckner, Elisa Heinstadt, Julian Honndorf, Karoline Hess, Hagen Dörner, Tim Böttger, Friederike Engel, Hannah Stefan, Niklas Mertens, Nick Breitenfelder, Lara Tuchscheerer, Laura Küchenmeister, Simon Gruber, Maximilian Möbs, Leandra Bedrunka, Antonia Dieter und Philipp Baak.

Text+Foto: Dr.Steffek

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung