Instrumente der Sankt Lioba Schule noch vor Weihnachten angekommen
Schulleiter Dr. Korneliusz Wiatr hat sich noch kurz vor Weihnachten bei der Sankt Lioba Schule für die Zustellung mehrerer Musikinstrumente bedankt. Der Direktor der staatlichen Musikschule im polnischen Olesno (Oberschlesien) freute sich über Perkussionsinstrumente, darunter drei Kesselpauken und ein Schlagzeug, sowie drei Celli.
Die von Thomas Bailly als Sprecher der Fachschaft Musik ausgemusterten Geräte sind noch voll funktionstüchtig und sollen ab 2025 im Schulorchester von Olesno zum Einsatz kommen. „Wir hoffen, bald auch bei Ihnen ein Konzert geben zu dürfen“, schreibt Schulleiter Wiatr in sei¬ner Dankbotschaft. Den Kontakt zu der polnischen Musikschule hatte die Verwaltungsmitarbeiterin Teresa Fröhlich über ihren Bruder Zygfryd Lukosik hergestellt, der an der Berufsschule in Olesno arbeitet. Sie selbst wuchs in Borki Male bei Olesno auf, bevor sie vor vielen Jahren nach Friedberg und vor elf Jahren an die Sankt Lioba Schule kam.
In den vergangenen Jahren haben schon mehrfach Transporte von Bad Nauheim nach Olesno stattgefunden, denn während der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Sankt Lioba Schule wurden zahlreiche Schulmöbel aussortiert, die in Polen noch gut gebraucht werden konnten. „Diese ganz bodenständige Art des europäischen Miteinanders wollen wir auch weiterhin beibehalten“, verspricht Schulleiterin Astrid Finkeldey.