Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Geschichte der St.Lioba-Schule

Details
28. März 2021

Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Zusammenfassung der Geschichte der Sankt Lioba Schule. Eine ausführlichere Darstellung ist im Jahresbericht 2003/04 oder bei Wikipedia zu finden.

  • Ostern 1929
    Die Schwestern Unserer Lieben Frau (SND) eröffnen die Sankt Lioba Schule.
  • 1935
    Das Institut St. Lioba umfasst das Lyzeum, den Kindergarten, die Haushaltsschule und das Familienpensionat.
  • Ende 1938
    Zwangsschließung durch das nationalsozialistische Regime.
  • 1939 - 1945
    Kein Schulbetrieb; das Gebäude dient als Lazarett und als Quartier für Vertriebene und Flüchtlinge.
  • Ende 1945
    Wiedereröffnung der Schule.
  • Herbst 1946
    Eröffnung des Internats mit 21 Schülerinnen.
  • 1949
    Die St. Lioba-Schule wird als Gymnasium staatlich anerkannt. Das erste Abitur findet als Zentralabitur statt.
  • Juni 1964
    Gründung eines Ehemaligenvereins (ab 1994: „Freundeskreis St. Lioba-Gymnasium e.V.“).
  • Januar 1976
    Schließung des Internatsbetriebs.
  • 1978
    Übernahme der Ordensschule durch das Bistum Mainz als Schulträger.
  • 1992
    Der Orden der Schwestern Unserer Lieben Frau (SND) gibt die Schulleitung ab. Nachfolgerin von Sr. M. Mathild als letzter Ordensschwester in diesem Amt wird Frau Gisela Opp.
  • 1999
    Doppeljubiläum: 70 Jahre Sankt Lioba Schule und 100 Jahre St. Bonifatius-Gemeinde.
  • 2001-2019
    Kirchenbeamtenstatus für alle Lehrerinnen und Lehrer des Bistums Mainz.
  • 2006
    Pensionierung von Frau Gisela Opp. Neuer Schulleiter wird Herr Dr. Tobias Angert.
  • März 2015
    Neuer Schulleiter wird Herr Bernhard Marohn.
  • August 2018
    Erster Spatenstich für den neuen E-Bau mit Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Markus Bentz.
  • Oktober 2019 bis Februar 2020 Gesamtkonferenz, Schulbeirat und Schulelternbeirat stimmen dem neuen Medienbildungsplan der Sankt Lioba Schule zu.
  • 2019
    Zwanzigjähriges Jubiläum der Lioba-Voices.
  • Januar 2020
    Einweihung des neuen E-Baus mit Bischof Peter Kohlgraf.
  • 2020 / 2021
    Neugestaltung der Kapelle als „Raum der Stille“.
  • 2020 / 2021
    Zahlreiche Einschränkungen des Schulbetriebs durch die Corona-Pandemie.
  • 2021
    Die Pfarrgemeinde St. Bonifatius feiert ihre Sonntagsgottesdienste in der Aula der Sankt Lioba Schule. Die Kirche ist wegen umfassender Renovierungsarbeiten gesperrt.
  • August 2021
    Einführung von Spanisch als zweiter Fremdsprache, Start des Pilotprojekts Tablet-Klasse.
  • neuerer Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung