
Am Samstag startet das „Schulradel 2025“. Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich dem "Sankt-Lioba-Team" anzuschließen: Hier anmelden (Schüler bitte die per Mail verschickten Infos beachten!)
Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten „Stadtradeln-Kampagne“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen zum Fahrradfahren zu motivieren. Es geht darum, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, in Bad Nauheim startet die Kampagne am 24.05. und geht bis zum 13.06.2025.
In diesem Zeitraum können alle Radfahrerinnen und Radfahrer gefahrene Kilometer über ein Internetportal eintragen und so nicht nur für ihr Team, sondern auch für die Kommune „Fahrradkilometer“ sammeln.
Durch das Erfassen der Fahrradkilometer profitiert nicht nur die Gesundheit und das Klima von jeder Fahrradfahrt, sondern die Daten können genutzt werden, um die Radinfrastruktur zu verbessern – Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!
Weitere Informationen gibt es auf der „Schulradeln“-Homepage:
Für unsere Schule gibt es ein „Sankt-Lioba“-Team. Wir hoffen, viele Mitglieder der Sankt-Lioba-Gemeinschaft tragen sich dort ein und sammeln für das Team und für die Stadt Bad Nauheim viele Fahrradkilometer!
Wer ins Team kommen möchte, kann sich unter folgendem Link registrieren:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=20705
ACHTUNG: Beim „Schulradeln“ handelt es sich um keine Schulveranstaltung! Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren dürfen sich nur mit Erlaubnis der Eltern registrieren. Bitte dazu auch die Hinweise auf der Schulradeln-Homepage beachten („https://www.stadtradeln.de/faq“).
Zum Registrieren wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Dies muss eine „echte“ Mail-Adresse sein, die Registrierung funktioniert nicht mit Schüler-WebWeaver-Adressen!
Das Eintragen der gefahrenen Radkilometer erfolgt dann über die Teamseite, sobald diese Funktion freigeschaltet ist, gibt es auch eine kurze Anleitung dazu. Alternativ gibt es auch eine "Stadtradeln"-App, welche direkt gefahrene Kilometer erfasst.
Wir hoffen, unsere radelnden Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sammeln eifrig Fahrradkilometer!
Für Rückfragen steht Herr Mang zur Verfügung.