Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Schulradeln 2025

Details
20. Mai 2025

Am Samstag startet das „Schulradel 2025“. Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich dem "Sankt-Lioba-Team" anzuschließen: Hier anmelden (Schüler bitte die per Mail verschickten Infos beachten!)

Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten „Stadtradeln-Kampagne“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen zum Fahrradfahren zu motivieren. Es geht darum, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, in Bad Nauheim startet die Kampagne am 24.05. und geht bis zum 13.06.2025.

In diesem Zeitraum können alle Radfahrerinnen und Radfahrer gefahrene Kilometer über ein Internetportal eintragen und so nicht nur für ihr Team, sondern auch für die Kommune „Fahrradkilometer“ sammeln.

Durch das Erfassen der Fahrradkilometer profitiert nicht nur die Gesundheit und das Klima von jeder Fahrradfahrt, sondern die Daten können genutzt werden, um die Radinfrastruktur zu verbessern – Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!

Weitere Informationen gibt es auf der „Schulradeln“-Homepage:

https://www.schulradeln.de/

Für unsere Schule gibt es ein „Sankt-Lioba“-Team. Wir hoffen, viele Mitglieder der Sankt-Lioba-Gemeinschaft tragen sich dort ein und sammeln für das Team und für die Stadt Bad Nauheim viele Fahrradkilometer!

Wer ins Team kommen möchte, kann sich unter folgendem Link registrieren:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=20705

ACHTUNG: Beim „Schulradeln“ handelt es sich um keine Schulveranstaltung! Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren dürfen sich nur mit Erlaubnis der Eltern registrieren. Bitte dazu auch die Hinweise auf der Schulradeln-Homepage beachten („https://www.stadtradeln.de/faq“).

Zum Registrieren wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Dies muss eine „echte“ Mail-Adresse sein, die Registrierung funktioniert nicht mit Schüler-WebWeaver-Adressen!

Das Eintragen der gefahrenen Radkilometer erfolgt dann über die Teamseite, sobald diese Funktion freigeschaltet ist, gibt es auch eine kurze Anleitung dazu. Alternativ gibt es auch eine "Stadtradeln"-App, welche direkt gefahrene Kilometer erfasst.

Wir hoffen, unsere radelnden Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sammeln eifrig Fahrradkilometer!

Für Rückfragen steht Herr Mang zur Verfügung.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung