Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Mit Humor zum Sieg

Details
26. Januar 2025

Lorenz Pfeifer gewinnt mit den „Känguru-Chroniken“ den Vorlesewettbewerb der Sankt Lioba Schule

Am 11. Dezember fand in der Aula der Sankt Lioba Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Das eingespielte Moderatorenteam Dr. Gunda Lange-Böhm und Thomas Gölzhäuser führte erneut auf sympathische und einladende Art durch die Veranstaltung. Mit Lorenz Pfeifer (6a), Marlene Struwe (6b), Janne Koch (6c), Levi Müller (6d) und Amina Chiguer (6e) traten fünf talentierte Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in ihren Klassen qualifiziert hatten, gegeneinander an. Angefeuert wurden sie durch den Beifall ihrer Klassenkameradinnen und Klassenkameraden im Publikum. Der komplette Jahrgang hatte zuvor im Rahmen des Deutschunterrichts an der Auswahl der Klassensiegerinnen und Klassensieger teilgenommen und sich so gegenseitig eine Vielzahl an Büchern vorgestellt und ausgewählte Textstellen vorgelesen. Dies spiegelte sich auch in der Menge an liebevoll gestalteten Plakaten wider, die Dr. Lange-Böhm und Gölzhäuser zu Beginn der Veranstaltung bewunderten.

Die Jury bestand in diesem Jahr aus der Schulleiterin Astrid Finkeldey, der Vorjahressiegerin Julia Jedličková, Mandy Heil von der Buchhandlung im Park, die zudem ehrenamtlich in der Schulbibliothek arbeitet, Sophia Michalak, die ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Sankt Lioba Schule absolviert, und der Deutschlehrerin Sabrina Willershäuser, die den Vorlesewettbewerb organisiert hatte. Nach der ersten Vorleserunde, in der die Klassenbesten zunächst ihre selbstgewählten Textauszüge vorlasen, gab es eine kurze Pause, in der Yasmin Djavadi aus der 6e die Veranstaltung mit einem Klaviervortrag bereicherte. Anschließend stellte Birgit Skjeldal ihren Lesehund „Luigi“ vor, der für einige begeisterte Blicke sorgte.

Skjeldal berichtete, dass Luigi häufig in Grundschulen eingesetzt werde, um dort als treuer Zuhörer den Kindern den Mut zum Lesen zu vermitteln. Luigi sei auf einem Auge blind und könne vielleicht auch dadurch eine besondere Verbindung zu den Schülerinnen und Schülern aufbauen. Er vermittele Sicherheit und Vertrauen, um zum Beispiel bei einem solchen Wettbewerb vor der Klasse vorlesen zu können, denn Luigi hört nur zu; er kritisiert oder bewertet nicht und trägt so zu einer entspannten Atmosphäre bei. Luigi verbrachte den Rest der Veranstaltung am Rand der Bühne und lauschte von dort aus der zweiten Vorleserunde, in der mit dem Buch „Potilla“ von Cornelia Funke ein Fremdtext vorgetragen wurde.

Schließlich kürte die Jury Lorenz Pfeifer zum Schulsieger. Lorenz überzeugte mit einem Auszug aus Marc-Uwe Klings „Die Känguru-Chroniken“, einem humorvollen Werk über die Abenteuer eines Kleinkünstlers und seines kommunistischen Känguru-Mitbewohners. Als Schulsieger wird Lorenz Pfeifer die Sankt Lioba Schule beim Kreis-entscheid vertreten. Die Jury gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und wünschte Lorenz viel Erfolg für die nächste Runde.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung